Klarinettist Jörg Widmann erhält Würth-Preis

Auszeichnung in KünzelsauKlarinettist Jörg Widmann erhält Würth-Preis

Große Ehre für Klarinettist und Komponist Jörg Widmann: er erhält den diesjährigen Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland.

Klarinettist Jörg Widmann erhält Würth-PreisFoto: Marco Borggreve

Man würdigt ihn als „universelle Musikerpersönlichkeit, die ihre spielerische Virtuosität in den Dienst von Wahrhaftigkeit und Sinnhaftigkeit der musikalischen Aussage“ stelle. Vor allem jungen Musizierenden vermittle er Energie, Freude und Liebe zur Sache. 

Hochdotierte Auszeichnung

Der Preis ist mit 15000 Euro dotiert und wird von der Stiftung Würth gefördert. Seit 1991 wird er verliehen. Widmann soll ihn am 07. September in Künzelsau überreicht werden. 

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Neueste Artikel

Helau, Alaaf und Allegro! – Wenn die Klassik Fasching feiert
Frau feiert Fasching

Zum Beginn der fünften Jahreszeit
Helau, Alaaf und Allegro! – Wenn die Klassik Fasching feiert

Klassik und Fasching – passt das überhaupt zusammen? Oh ja! Zwischen Opernspaß, tierischen Überraschungen und tanzender Lebensfreude steckt in der klassischen Musik weit mehr Witz, Ironie und Feierlaune, als man vermuten würde. Wer hätte gedacht, dass selbst große Meister ihre närrische Seite hatten?

Ennio Morricone - wie seine Musik das Kino für immer verändert hat
Ennio Morricone 16:9

Zum Geburtstag des legendären Komponisten
Ennio Morricone - wie seine Musik das Kino für immer verändert hat

Mit seiner Musik hat er die Filmwelt geprägt, wie kaum ein anderer: Doch warum klingt Ennio Morricone auch heute noch so gegenwärtig – und was macht seine Kompositionen unvergesslich? Warum hat er immer noch Einfluss auf Generationen von Soundtrack-Komponisten? Eine Spurensuche tief ins Herz des Kinos.

„Ich freue mich wie Bolle!“ – Ralf Wengenmayr über Filmmusik, Kreativität und Klassik Radio Live in Concert
Portrait Ralf Wengenmayr

Komponist des „Kanu des Manitu“-Soundtracks
„Ich freue mich wie Bolle!“ – Ralf Wengenmayr über Filmmusik, Kreativität und Klassik Radio Live in Concert

Er komponiert seit Jahrzehnten Musik, die Generationen von Filmfans begeistert – von „Der Schuh des Manitu“ bis „Jim Knopf der Lokomotivführer“. Im Interview mit Klassik Radio-Moderatorin Alexandra Berger spricht er über die Zusammenarbeit mit Michael „Bully“ Herbig, seine Lieblings-Soundtracks und wie es sich anfühlt, die eigenen Stücke im Kino zu hören.