Klassische Konzerte feiern fulminantes Comeback

Klassische Konzerte feiern fulminantes Comeback

Die Klassik steckt in der Krise? Von wegen. Zum Ende der Spielzeit 2023/24 zieht der Musikverband „unisono“ eine enorme Erfolgsbilanz: Die Konzertsäle füllen sich mehr denn je.

OpernsängerinFoto: ©[ColdFire]/stock.adobe.com

Tatsächlich sind die Zuschauerzahlen teilweise höher als vor Corona. Besonders beeindruckend war das "DomplatzOpenAir 2024" des Theaters Magdeburg, das mit 23.000 Zuschauern komplett ausverkauft war. Aber auch andere Festivals wie der „Mannheimer Sommer“ und das "Mozartfest Würzburg" erzielten hervorragende Ergebnisse. Einige Veranstalter behalfen sich auch des ein oder anderen Tricks: Das Staatstheater Mainz etwa überzeugte sein Publikum mit kostenfreien Snacks und Getränken vor den Veranstaltungen.

In Zukunft scheint dieser positive Trend weiterhin ungebrochen - die Tonhalle Düsseldorf und der Deutschen Staatsphilharmonie Ludwigshafen verzeichnen bereits Rekord-Abonnements. Das beweist, klassische Musik stirbt nicht aus. Ganz im Gegenteil: Sie wird immer ein wichtiger Teil unseres Lebens sein und bleiben.

Auch KLASSIK RADIO begleitet Sie jeden Tag mit den entspanntesten Wohlfühlmelodien. Etwa mit den schönsten Stücken von Wolfgang Amadeus Mozart zusammengestellt von unserem Kollegen und Star-Tenor Rolando Villazón.

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis