Kunstpreis Praemium Imperiale wurde vergeben 

Nobelpreis der KunstKunstpreis Praemium Imperiale wurde vergeben 

In Tokio, Paris,  Rom, London, Washington und Berlin wurden die Gewinner zeitgleich bekannt gegeben. 

Roter Teppich Foto: Adobe Stock

Die Preisträger des internationalen Kunstpreises Praemium Imperiale, oft als Nobelpreis der Kunst bezeichnet, wurden gleichzeitig in Berlin, Paris, Rom, London, Washington und Tokio enthüllt. Der Preis für Architektur geht an Diébédo Francis Kéré, der ursprünglich aus Burkina Faso stammt und ein weltweit tätiges Büro in Berlin führt. Der in Berlin ansässige dänische Künstler Olafur Eliasson wird für seine Skulpturen ausgezeichnet, während der amerikanische Regisseur Robert Wilson für seine Beiträge in Film und Theater geehrt wird. Die beiden weiteren Preisträger kommen ebenfalls aus den USA: Der Jazztrompeter Wynton Marsalis erhält das Praemium Imperiale für seine musikalischen Leistungen und die bildende Künstlerin und Zeichnerin Vija Celmins wird in der Kategorie Malerei gewürdigt. Jeder der Preise ist mit einem Geldbetrag von rund 110.000 Euro verbunden.

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis