Neue Spielstätte für die Wiener Staatsoper

Saal im Künstlerhaus wird umgebautNeue Spielstätte für die Wiener Staatsoper

Die neue Spielstätte soll vor allem einen Raum für Veranstaltungen des künstlerischen Nachwuchses bilden.

Neue Spielstätte für die Wiener StaatsoperFoto: MHM architects

Die Wiener Staatsoper erhält einen neuen Veranstaltungsraum: der französische Saal des Künstlerhauses Wien wird der Staatsoper zur Verfügung stehen. Dieser wird eigens dafür umgebaut.

Neue Zielgruppen und Nachwuchsförderung

279 Sitzplätze sollen im französischen Saal des Künstlerhauses Wien entstehen, vorrangig, um junges Publikum von Kindern bis unter 27-Jährige anzusprechen. Die Öffnung der Staatsoper für neue Publikumsgruppen und ein Bekenntnis zur intensiveren Förderung des künstlerischen Nachwuchses seien zentrale Ziele der Direktion der Staatsoper Wien.

Die Planung für den Französischen Saal geht für den Start von rund 100 Veranstaltungen pro Spielzeit aus. Diese umfassen u. a. Kinderopern, Kinderkonzerte, Vorstellungen der Ballettakademie, Konzerte des Opernstudios und der Opernschule, Veranstaltungen für den Offiziellen Freundeskreis, Uraufführungen in Oper wie Ballett, bestehende wie neue Vermittlungsformate sowie partizipative Formate.

Voraussichtlich findet die erste Veranstaltung im Advent 2024 statt.

29.09.2021

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Neueste Artikel