Schmidts Streamingtipps für den Juni

Einblicke in Arnies LebenSchmidts Streamingtipps für den Juni

Neuer Monat, neue Serien. Gut, der Juni ist zwar auch nicht mehr taufrisch, aber vorfreuen kann man sich trotzdem noch.

Produktionsbild "Arnold"  Foto: Netflix Media Center

Neue Galaxie-Welten

Da wäre zum Beispiel die zweite Staffel von „Star Trek: Strange New World“. Wieder geht es auf zu neuen Welten oder wie Produzent Henry Alonso Myers verspricht: „Größere Science-Fiction-Ideen, größere fremde Welten, verrücktere Dinge“. Wir werden das überprüfen, ab dem 15. Juni auf Paramount+.

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Neue Blicke in die Zukunft

Die dystopische Serie „Black Mirror“ ist zurück. Nach langen vier Jahren des Wartens gibt es ab dem 15. Juni auf Netflix die sechste Staffel zu sehen. Die fünf neuen Folgen vereint, dass es stets um negative Auswirkungen von Technik und Medien auf Gesellschaft und Individuen geht. Auch hier gibt es eine recht vollmundige Ankündigung – direkt aus dem Hause Netflix. Was Unvorhersehbarkeit und Wendungen angehe, sei die neue Staffel unschlagbar.

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Neue Seiten von Joko

Joko Winterscheidt macht seit 20 Jahren Unterhaltung, in verschiedenen, oft komischen, manchmal albernen Formaten. Nun zeigt der Moderator eine ganz neue, nämlich ernsthafte und besorgte Seite von sich. In der sechsteiligen Doku-Serie „The World’s Most Dangerous Show“ (ab dem 07. Juni auf Amazon Prime Video zu sehen) beschäftigt er sich mit dem Klimawandel.

Er reist an jene Orte, die am meisten vom Klimawandel betroffen sind und macht sich mithilfe von Expertinnen und Experten ein Bild vom Ausmaß der Katastrophe. Zwar gibt es erste Projekte für den Naturschutz, doch kann das wirklich gegen die systematische Ausbeutung unseres Planeten helfen?

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Neue Superhelden-Seriensause

Superhelden-Serien-Nachschub aus dem Hause Marvel. Am 21. Juni startet die neue Marvel-Serie „Secret Invasion“ auf Disney+. Samuel L. Jackson ist wieder da und muss als Nick Fury beinahe im Alleingang gegen eine bedrohliche, geheime Invasion vorgehen. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Neue Einblicke in Arnies Leben

Wer gerade die neue Arnie-Action-Sause „Fubar“ auf Netflix guckt, bekommt vom Streamingdienst ab dem 07. Juni eine begleitende dreiteilige Doku dazu geliefert. In „Arnold“ geht es um Rückschläge, Tief- und Höhepunkte von Arnold Schwarzeneggers Leben.

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Zu Wort kommen unter anderem James Cameron, Danny DeVito, Jamie Lee Curtis und Sylvester Stallone.

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Neueste Artikel

Geschenkideen für Frauen
Geschenk mit Schleife in den Händen einer Frau

Geschenkideen für Frauen

Sie suchen nach der perfekten Geschenkidee für Frauen, die Entspannung und Musik lieben? Schenken Sie Ihrer Ehefrau, Freundin oder Mama ein außergewöhnliches Geschenk. Ein Geschenk, das Entspannung bringt und sie jeden Tag an Sie erinnert.

Black Week: 20% Rabatt auf Klassik Radio Plus!
 Black Week: 20% Rabatt auf Klassik Radio Plus! Musik-Sender "Klassik Radio Christmas" und weitere Sender.

Black Week bei Klassik Radio+
Black Week: 20% Rabatt auf Klassik Radio Plus!

Jetzt exklusiv zur Black Week: Sichern Sie sich Ihr "Klassik Radio ohne Werbung"-Abo – oder das Premium-Abonnement ganze 20% günstiger bei Klassik Radio Plus! Und im Klassik Radio Shop können Sie jetzt ebenfalls von einer attraktiven Geld-zurück-Aktion profitieren. Nur bis zum 1. Dezember!

Vom Supermarkt ins Rampenlicht: Die unglaubliche Klavierkarriere eines Oktopus
Eine Krake im Wasser

Vom Supermarkt ins Rampenlicht: Die unglaubliche Klavierkarriere eines Oktopus

Kann ein Oktopus Klavier spielen? Und wenn ja – klingt das eher nach Debussy oder eher nach "Deep Sea Blues"? Der schwedische YouTuber Mattias Krantz hat genau das ausprobiert – und die Antwort ist so verrückt wie verblüffend. Zeit, einen Blick – und zwei Ohren – auf diesen ungewöhnlichsten aller Musik-Newcomer zu werfen.