Stadt Nürnberg gegen einen dauerhaften Umzug

Staatsoper NürnbergStadt Nürnberg gegen einen dauerhaften Umzug

Die Staatsoper der Stadt Nürnberg soll nach der Sanierung des historischen Opernhauses zurückziehen.

Nürnberg Foto: Adobe Stock

Zurück in die Stadtmitte

Die Staatsoper der Stadt Nürnberg wird nicht dauerhaft auf das ehemalige Reichsparteitagsgelände ziehen. Das Stadtrat hat beschlossen, dass die Oper an ihren ursprünglichen Ort in der Stadtmitte zurückkehren soll. Laut der Kulturbürgermeisterin Julia Lehner garantiert der ursprüngliche Standort eine Nähe aller vier Sparten des Staatstheaters.

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Auf dem früheren Reichsparteitagsgelände

Die Diskussion zum dauerhaften Umzug entstand durch Kulturstaatsministerin Claudia Roth. In einem Gespräch mit der Nürnberger Zeitung meinte sie, dass es ein Sieg der demokratischen Kultur sein, wenn es der Oper gelingen sollte, das Reichsparteitagsgelände erfolgreich zu bespielen. 

Das historische Opernhaus in der Innenstadt soll in den kommenden Jahren saniert werden. In dieser Zeit sollen Oper und Ballett zur Kongresshalle ziehen. Dabei handelt es sich um einen hufeisenförmigen Monumentalbau auf dem früheren Reichsparteitagsgelände.

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis