Weltweite Friedensaktion am Aschermittwoch

Zeichen der Solidariät mit der Ukraine:Weltweite Friedensaktion am Aschermittwoch

Heute am Aschermittwoch, versammeln sich weltweit Menschen, um sich bei einem Zoomtreffen solidarisch mit der Ukraine zu zeigen.

Weltweite Friedensaktion am AschermittwochFoto: Adobe Stock/what4ever

Weltweiter Online-Gebetsgottesdienst

Geplant ist ein weltweites Gebetstreffen in Form eines Online-Gebetsgottesdienstes. Dazu aufgerufen haben vier große christliche Verbände, die weltweit gut 300 Millionen Christinnen und Christen vertreten: Die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK), der Lutherische Weltbund (LWB), die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) und der Weltrat der Methodisten (WMC). Im geplanten Gebetsgottesdienst sollen Menschen aus der Ukraine  gemeinsam mit Menschen aus anderen Teilen der Welt für Frieden und ein Ende des anhaltenden Konflikts beten.

Aschermittwoch als Tag der Umkehr und des Umdenkens

Die Aktion ist am heutigen Aschermittwoch  - denn der beginnt die christliche Fastenzeit. Es sind noch 40 Tage – ohne die Sonntage mitgerechnet – bis zum Osterfest, an dem wir uns an die Auferstehung Jesu von den Toten erinnern und das feiern. Der Aschermittwoch steht für Umdenken, Nachdenken, Besinnen und Neuausrichten. Also sehr gut gewählt, um sich für den Frieden einzusetzen.

Jeder kann mitmachen

Das ganze findet heute um 17 Uhr unserer Zeit via Zoom statt. Wer sich mit Namen und Mailadresse online registriert, bekommt eine Zoom-Einladung zugemailt.  Anmelden kann man sich zum Beispiel über die Seite der Konferenz Europäischer Kirchen oder direkt hier.

28.02.2022

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Neueste Artikel