Wotan-Sänger sagt kurzfristig in Bayreuth ab

Bassist Günther Groissböck singt nichtWotan-Sänger sagt kurzfristig in Bayreuth ab

Sehr kurzfristig sagte der österreichische Opernsänger Günther Groissböck seine Teilnahme an den Bayreuther Festspielen ab.

Wotan-Sänger sagt kurzfristig in Bayreuth abFoto: Dominik Stixenberger

Die Bayreuther Festspiele wurden erfolgreich eröffnet, der "Fliegende Holländer" ging ohne Zwischenfälle über die Bühne, die Premiere der Walküre geriet allerdings durch die Entscheidung Günther Groissböcks kurzfristig ins Wanken. 

Es ist für mich eine Eisdecke, die mir zu dünn ist.
Günther Groissböck

Die eigene Qualität reiche nicht aus

Am Donnerstag, den 29. Juli 2021, hätte er bei der Premiere der Walküre den Wotan singen sollen, am Samstag - ein Tag vor der Festspieleröffnung - sagte Günther Groissböck ab. 

Er habe festgestellt, dass er nach der langen Pause, die die Pandemie mit sich brachte, den Qualitätsansprüchen nicht genügen könne, wie er auf Instagram mitteilte. 

Ersatz für dieses Jahr wurde gefunden

Zum Glück konnte nun auf die Schnelle ein Ersatz gefunden werden: Tomasz Konieczny wird die Partie des Göttervaters übernehmen. Er hatte 2018 im Lohengrin sein Bayreuth-Debüt gegeben.

Wer den Wotan im Ring des Nibelungen 2022 singen wird, ist noch unklar, auch hier hat Groissböck abgesagt.

Die Klassik News hören Sie von Montag bis Freitag um 10:10 Uhr und 14:10 Uhr und jederzeit als Podcast

25.07.2021

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Neueste Artikel