Zukünftig neue Strukturen bei der Berlinale

FilmfestivalZukünftig neue Strukturen bei der Berlinale

Das Fürhungsmodel der Berlinale soll in Zukunft geändert werden. Suche nach neuer Intendanz ist gestartet.

Berlinale PalastFoto: Achim Wagner

Die Berlinale plant eine Umstrukturierung der Leitung. Die bisherige Doppelspitze, bestehend aus Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek, wird durch ein anderes Führungsmodell ersetzt. Dies wurde vom Filmfestival in Berlin bekannt gegeben. Der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes sieht die Notwendigkeit, künstlerische Entscheidungen, Wirtschaftlichkeit, Filmmarkt und internationale Bekanntheit nach dem Ausscheiden von Intendantin und Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek in einer neuen Struktur widerzuspiegeln. Zukünftig sollen Entscheidungen zur Modernisierung der Berlinale sowie zur Sicherung der Zukunft und Nachhaltigkeit wieder zentralisiert werden. Eine Kommission wurde eingesetzt, um nach einer neuen Intendanz zu suchen. Im März wurde bekannt, dass Rissenbeek ihren Vertrag als Geschäftsführerin nicht verlängern wird. Sie wird nach der nächsten Berlinale im März 2024 ausscheiden. Kulturstaatsministerin Roth dankte Rissenbeek und Chatrian für ihre Erneuerung des Festivals. Laut Mitteilung hat Chatrian zugestimmt, Gespräche über eine mögliche künftige Rolle im neuen Berlinale-Team zu führen.

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis