LA VOCE – Das Gesangsfestival

LA VOCE – Das Gesangsfestival

Ausdruck, Kraft und Vielfalt der menschlichen Stimme in einem außergewöhnlichen Festival des Gesangs - Feiern Sie mit.

LA VOCE – Das Gesangsfestival Foto: Bad Reichenhaller Philharmoniker

Die Stimme ist das Instrument des Jahres 2025!

Sie ist das älteste Instrument der Menschheit und zugleich das persönlichste. Sie ist für alle zugänglich, begleitet uns ein Leben lang und verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg.

Mit dem LA VOCE Gesangsfestival feiern die Bad Reichenhaller Philharmoniker vom 12. bis 14. September dieses einzigartige Instrument. Ob dramatische Opernszenen, französisches Kunstlied oder heiteres Singspiel – die Stimme ist untrennbar mit der klassischen Musik verbunden, und jedes dieser Genres bietet das Orchester an einem Wochenende an.

Die wunderschöne Kurstadt Bad Reichenhall wird an drei Tagen erneut zum Mittelpunkt musikalischer Exzellenz, wo die Kraft und Schönheit der menschlichen Stimme im Vordergrund stehen. Ihre Ausdruckskraft berührt, bewegt und vermittelt Emotionen wie kein anderes Medium.

Unvergessliche Momente aus Oper, Operette und Singspiel sind zu erleben – Klänge, die immer wieder aufs Neue berühren und die eigenen Gefühle in Musik und Gesang widerspiegeln. Das LA VOCE Gesangsfestival bietet eine einzigartige Gelegenheit, an einem Wochenende die Vielfalt und Ausdruckskraft der menschlichen Stimme zu genießen und in diese endlos faszinierende Welt einzutauchen.

Erleben Sie unvergessliche musikalische Momente mit der Faszination Stimme!

Banner
Foto: Bad Reichenhaller Philharmoniker

Zwei Konzerte und ein buntes Rahmenprogramm umfassen das La Voce Gesangsfestival vom 12.-14.09.2025 im Königlichen Kurhaus Bad Reichenhall.

Am Freitagabend, den 12. September werden „les nuits d’été - Sommernächte“ gefeiert in der Spätsommerstimmung des Septembers. Hector Berlioz‘ gleichnamiger Liederzyklus verspricht romantische Melodien von neuer, verspielter Liebe, über den tragischen Tod der Geliebten bis hin zur Bereitschaft für neue Liebe. Spielerisch-schwärmerische Arien, wie aus Charles Gounods Oper Roméo et Juliette und einem Werk von Gabriel Fauré runden die Sommernacht ab. Sopranistin Leonor Amaral entführt das Publikum mit ausdrucksstarker Stimme mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern unter Leitung von Daniel Spaw in die französische Romantik.

„drammatico! – Konzertarien“ - Bühne frei für die Dramatik! Der Sonntag, 14. September bringt bekannte Konzertarien von Mozart, Beethoven und Haydn. Zu Beginn eröffnet Joseph Haydns Sinfonie Nr. 6 das Konzert – mit Beinamen „Le matin“ („Der Morgen“) fängt das Werk die Stimmung des Sonntagmorgens ein, bevor berühmte Opera-Buffa-Arien mit unvergänglichen Klängen gesungen von Anne Elizabeth Sobara (Sopran) und Sebastian Seitz (Bariton) in den Nachmittag leiten.

Das Rahmenprogramm bietet neben den Konzerten zahlreiche Möglichkeiten, das Instrument Stimme kennenzulernen. In einem Chorworkshop gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Stimme auszuprobieren und zu formen, bei einer Stadtführung ist Bad Reichenhall durch eine musikalische Linse zu betrachten und ein Vortrag bietet Informationen zum Instrument Stimme und dem Programm des Wochenendes.

Mehr dazu