Förderverein St. Marien Bernau lädt ein zum Festival

Förderverein St. Marien Bernau lädt ein zum Festival

In diesem Jahr lädt Sie der Förderverein St. Marien Bernau e.V. wieder ein, an 3 Tagen Musik aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem Barock neu oder wieder zu entdecken. Das Festival Alter Musik wird nun zum 32. Mal in einem der prägenden Bauwerke der Stadt Bernau veranstaltet – in der St. Marienkirche mit ihrer besonderen Akustik und ihren Kunstschätzen.

Festival Alte Musik Bernau 1 Foto: Festival Alte Musik Bernau

Musikgenuss in historischer Kulisse

Vom 19. bis 21. September 2025 verwandelt sich die spätgotische St. Marienkirche Bernau erneut in einen Hotspot für Alte Musik. Das Festival Alter Musik Bernau feiert seine 32. Ausgabe und zieht Musikliebhaber weit über die Region hinaus an. Die besondere Akustik und die kunstvolle Atmosphäre der St. Marienkirche bieten den idealen Rahmen für ein Wochenende voller musikalischer Entdeckungen. Drei Konzerte an drei Tagen – das ist die Essenz dieses traditionsreichen Festivals, das vom Förderverein St. Marien Bernau e.V. mit viel Leidenschaft und Engagement organisiert wird. Die Besucher erwartet ein hochkarätiges Programm, das die Vielfalt und Ausdruckskraft Alter Musik in den Mittelpunkt stellt. Die Verbindung von Musik, Architektur und Geschichte macht das Festival zu einem einzigartigen Erlebnis, das jedes Jahr aufs Neue begeistert. Ob Kenner oder Neugierige: Hier erleben Sie Musik, die berührt, inspiriert und Brücken zwischen Epochen schlägt.

Festival Alte Musik Bernau 25 1
Foto: Festival Alte Musik Bernau

Programm-Highlights und Künstler

Das Festival startet am Freitag mit dem EröffnungskonzertCorpus Delicti“ des jungen Ensembles „I sogni“. Mit Gesang, Theorbe, Barockgitarre, Flöten, Cembalo und Barockcello bringen die fünf Musikerinnen und Musiker Werke von Sessa, Caccini, Bataille, Monteverdi und anderen zu Gehör. Im Zentrum stehen der menschliche Körper und seine Ausdruckskraft – Liebe, Lust, Intimität und Bewegung werden musikalisch erlebbar. Am Samstag folgt das festliche AbendkonzertAve Maria“ mit Daniel Schmahl (Trompete), Zvi-Emanuel Marial (Countertenor) und Ivan-Bogdan Reincke (Orgel). Die drei Solisten präsentieren Meisterwerke von Schubert, Bach/Gounod, Albinoni, Händel, Vivaldi und Lavallée und entführen das Publikum in die Welt der geistlichen Musik. Den Abschluss bildet am Sonntag das Konzert „Cranach und die Gamben“ mit dem Ensemble Art d’Echo unter Leitung von Juliane Laake. Anlässlich des 550. Geburtstags von Lucas Cranach d. Ä. wird die Renaissance in Musik und Bild lebendig – Gamben, Zinken, Krummhörner und Gesang lassen die Kunstwerke Cranachs in der prachtvollen St. Marienkirche erklingen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für ein außergewöhnliches Festivalwochenende!

Festival Alte Musik Bernau 25 2
Foto: Festival Alte Musik Bernau
Infos und und Programm