Kyiv Classic Ballet präsentiert: Schwanensee

Kyiv Classic Ballet präsentiert: Schwanensee

„Klassische Ballettkunst in ihrer reinsten Form“ – ab Januar 2026 auf großer Tournee durch Deutschland und die Schweiz

KYIV CLASSIC BALLETFoto: KYIV CLASSIC BALLET

Wenn sich die Bühne in ein Reich aus Mondlicht und Musik verwandelt, beginnt Schwanensee – jener Ballettklassiker, der Generationen verzaubert. Das Kyiv Classic Ballet bringt Peter Iljitsch Tschaikowskys Meisterwerk in seiner klassischen, unverfälschten Form auf die großen Bühnen: ab Januar 2026 auf Tournee durch Deutschland und die Schweiz. Mit großem Ensemble und höchster Präzision erzählt die Compagnie die berührende Geschichte von Prinzessin Odette, die vom Zauberer Rotbart in einen Schwan verwandelt wurde, und von Prinz Siegfried, dessen Liebe um Erlösung ringt. Das Publikum darf sich auf eine Aufführung freuen, die Tradition ernst nimmt und zugleich die emotionale Kraft dieses Jahrhundertwerks unmittelbar erfahrbar macht – mit klarer Linienführung, eleganter Form und jener tänzerischen Disziplin, die klassisches Ballett auszeichnet. Stationen sind u. a. Berlin, Bern, Dresden, Frankfurt, Leipzig, Rostock, Stuttgart und Zürich – ein Tourneeplan, der die Magie des Stücks in viele Städte trägt und damit ein großes Versprechen einlöst: Schwanensee so zu zeigen, wie es gedacht ist – als pure, poetische Erzählung in Bewegung. Wer Klassik liebt, findet hier den unverstellten Blick auf ein Werk, das nie an Strahlkraft verliert – zeitlos schön, hochkulturell und zugleich unmittelbar zugänglich.

Das Kyiv Classic Ballet wurde 2008 in Kyiv als internationales Tournee-Ensemble gegründet – mit dem Anspruch, klassisches Ballett auf höchstem Niveau zu pflegen und weiterzugeben. Künstlerinische Leiterin ist Tatiana Goliakova, „Volkskünstlerin der Ukraine“ und prägende Persönlichkeit der Nationaloper der Ukraine. Unter ihrer Leitung bewahrt die Compagnie das künstlerische Erbe und setzt auf eine Ästhetik, die Reinheit der Form, stilistische Klarheit und technische Exzellenz vereint. Zugleich öffnet sie Räume für die nächste Generation: Das Ensemble fördert gezielt junge Talente und bietet ihnen große Bühnen – flankiert von namhaften Gasttänzerinnen und -tänzern der aktuellen Szene. Für die Schwanensee-Tournee stehen Ballettstars wie Anna Reznicenko, Mie Nagasawa und Denys Nedak sinnbildlich für die künstlerische Handschrift des Hauses: musikalisch, präzise, ausdrucksstark. So entsteht ein Abend, der den Kern des klassischen Erzählballetts freilegt – eine Kunst der Nuance, der Hebung und des Blicks, getragen von Disziplin und Hingabe. Wer die Magie live erleben möchte, plant jetzt den Wunschtermin und sichert sich die besten Plätze.