Am 5. September 2025 verwandelt sich die Fußgängerzone von Bad Reichenhall in ein Klangfeld der besonderen Art. Mit der Philharmonischen Klangwolke erwartet Musikfreunde – und insbesondere Liebhaber klassischer Musik – ein außergewöhnliches Konzerterlebnis im urbanen Raum. Was sich in der Vorankündigung poetisch als „Klangwolke“ ankündigt, wird zur eindrucksvollen Symbiose aus Musik, Architektur und Atmosphäre
Bad Reichenhall wagt den Brückenschlag zwischen klassischer Hochkultur und öffentlichem Raum – und das mit Auszeichnung: Das Klangwolken-Projekt wurde mit dem Bayerischen Stadtmarketing-Preis geehrt.
Wie eine meteorologische Erscheinung breitet sich ab dem Nachmittag eine „Schwingungswolke“ über der Stadt aus. Harmonien durchziehen die Straßen, Klänge tanzen über Plätze, und spätestens mit Beginn des Konzerts der Bad Reichenhaller Philharmoniker um 19:00 Uhr erfüllt Musik auf höchstem Niveau die Luft.
Gänsehaut ist nicht ausgeschlossen, wenn sich klassische Klangkunst mit der offenen Atmosphäre der Stadt verbindet. Dieses musikalische Erlebnis unter freiem Himmel ist mehr als ein Konzert – es ist ein sinnlich-intellektuelles Ereignis.
19:00 – 21:00 Uhr | Live-Übertragung aus der Konzertrotunde
Das Herzstück der Klangwolke ist das Konzert der renommierten Bad Reichenhaller Philharmoniker, unter der Leitung von Chefdirigent Daniel Spaw. Das Programm bleibt bis zum Konzertbeginn ein wohlgehütetes Geheimnis – doch eines ist sicher: Es wird elegant, beschwingt, mitreißend.
Dank der großflächigen Live-Übertragung entfaltet sich die Musik nicht nur im Konzertraum der Rotunde, sondern auch über Lautsprecher in der gesamten Fußgängerzone – eine Einladung an alle, klassische Musik ungezwungen, aber in höchster Qualität zu genießen.
Tipp: Wer das Orchester nicht nur hören, sondern auch erleben möchte, sollte sich rechtzeitig Tickets für die Rotunde sichern.
Vor dem orchestralen Hauptakt lädt ein abwechslungsreiches musikalisches Vorprogramm mit sechs Live-Ensembles zum Flanieren, Zuhören und Verweilen ein. Die musikalische Bandbreite reicht von bayerischer Volksmusik über kubanische Rhythmen bis hin zu Indie-Klängen und Evergreens – ein fein kuratierter Mix, der kulturelle Offenheit zelebriert.
Zwischen den musikalischen Programmpunkten laden die geöffneten Geschäfte der Langen Einkaufsnacht (bis 22:00 Uhr) zu genussvollem Bummeln ein. Für das leibliche Wohl sorgen ausgewählte Streetfood-Anbieter mit feinen Spezialitäten – vom BBQ bis zu spritzigen Gin-Variationen.
Wer den Abend beschwingt ausklingen lassen möchte, findet ab 21:30 Uhr im Magazin 3 Gelegenheit dazu. Bei freiem Eintritt bringt die Band BAM mit akustischen Pop- und Rockklassikern das Publikum noch einmal zum Tanzen – ein stilvoller Ausklang für einen klangvollen Abend.
Die Philharmonische Klangwolke 2025 ist ein Festival der Sinne, ein Brückenschlag zwischen klassischer Musik und urbaner Lebensfreude. Für ein Publikum, das Offenheit mit Tiefgang verbindet, bietet dieser Abend in Bad Reichenhall ein Erlebnis von bleibender Intensität.