Das internationale Klassikfestival findet vom 23. September bis 5. Oktober 2025 im modernen Casals Forum in Kronberg im Taunus statt.
Musik kann mehr, als nur gut klingen – sie berührt, tröstet, begeistert und heilt. Warum aber tut sie das? Das Kronberg Festival „Good Vibrations“ macht sich auf die Suche nach Antworten – mit Musik, Wissenschaft und Emotion. In über 30 Konzerten lassen internationale Künstlerinnen und Künstler spüren, was Klänge in Körper und Geist bewirken. Etwa, wenn Tabea Zimmermann mit dem Ensemble Resonanz die tiefe Resonanz von Mozarts „Sinfonia concertante“ und Bartóks Divertimento entfaltet. Oder wenn das Youth Symphony Orchestra of Ukraine mit Werken von Silvestrov, Brahms und Tsintsadze die heilende Kraft musikalischer Verbindung beschwört. Begleitet werden viele Konzerte von spannenden Einführungen des Neurowissenschaftlers Prof. Stefan Kölsch, der erklärt, wie Musik messbar Stress lindert oder Glückshormone freisetzt – wenn etwa Igudesman & Joo mit pointiertem Humor und virtuoser Spielfreude Endorphine pur freisetzen. Wie Musik sogar Weltrettungspotenzial hat, zeigt Dr. Eckart von Hirschhausen mit einem eigenen Bühnenabend – voller Witz, Tiefgang und Musik. Und wenn die Stuttgarter Philharmoniker Beethovens 8. Sinfonie spielen, werden sie damit für Heiterkeit und Lebensfreude im Casals Forum sorgen.
Für kleine und große Musikentdecker empfiehlt sich das fantasievolle Familienkonzert „Die Nachtigall“ mit Blockflöte, Chor und Erzählung – Musik zum Staunen. „Good Vibrations“ ist mehr als ein Festival: Es ist ein Plädoyer für Musik als Lebenskraft – für Herz, Hirn und ein Miteinander voller guter Schwingungen.