Zwischen Harz und Thüringer Becken erwartet Sie eine Landschaft voller Geschichten, Artenvielfalt und stiller Schönheit.
Im Norden Thüringens, südlich des Harzes, liegt der Naturpark Kyffhäuser – ein Refugium für Naturfreunde, Wanderer und Kulturentdecker. Das Kyffhäuser-Gebirge, umwoben von der Sage um Kaiser Barbarossa, prägt die Region ebenso wie die außergewöhnliche Artenvielfalt: Hier leben Kraniche, Wildkatzen und Feuersalamander, auf den Magerrasen blühen Adonisröschen und seltene Orchideen. Die Landschaft ist geprägt von steilen Gipshängen, urigen Buchenwäldern, Feuchtwiesen und Salzquellen, die sonst nur an der Küste zu finden sind. Kulturelle Highlights wie das Kyffhäuser-Denkmal, die Barbarossahöhle und das Panorama Museum sind eingebettet in eine Natur, die in Deutschland ihresgleichen sucht.
Barbarossahöhle
Der 37 Kilometer lange Kyffhäuserweg führt Sie in drei Etappen durch offene Karstlandschaften, stille Wälder und vorbei an historischen Orten. Startpunkt ist die Kurstadt Bad Frankenhausen mit ihren alten Fachwerkhäusern und dem lauschigen Kurpark. Unterwegs begegnen Ihnen steinreiche Dörfer, versteckte Burgruinen und faszinierende Geo-Pfade. Rastplätze mit Ausblick auf die Goldene Aue laden zum Verweilen ein. Für Familien bietet die Naturparkstation spannende Erlebnisse, während die Barbarossahöhle Einblicke in die Unterwelt gewährt. Entdecken Sie eine Region, in der Natur, Geschichte und Sagen zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.