Mit dem eigenen Nachlass Gutes bewirken

Mit dem eigenen Nachlass Gutes bewirken

Eine Nachlassspende an den Tierschutzverein Berlin schenkt Tieren eine Zukunft

Mit dem eigenen Nachlass Gutes bewirkenFoto: Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.

Ein Testament ist mehr als eine formale Angelegenheit – es bietet die Möglichkeit, über das eigene Leben hinaus Spuren zu hinterlassen und Werte weiterzugeben. Viele Menschen entscheiden sich bewusst dafür, mit ihrem Nachlass Gutes zu tun und Organisationen zu unterstützen, die ihnen am Herzen liegen. Der Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V. ist seit 1841 eine feste Größe im Engagement für Tiere in Not. Im Tierheim Berlin finden jährlich zahlreiche heimatlose Tiere Schutz, Pflege und die Chance auf ein neues Zuhause. Die Arbeit des Vereins basiert auf fachlicher Kompetenz, Erfahrung und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein gegenüber allen Lebewesen. Eine Nachlassspende trägt dazu bei, diese wichtige Aufgabe auch in Zukunft zu sichern. Ob als Erbe oder durch ein Vermächtnis – jeder Beitrag hilft, Tieren in Not eine zweite Chance zu ermöglichen. Die Gestaltung eines Testaments erfordert Sorgfalt und klare Formulierungen, damit der letzte Wille eindeutig umgesetzt werden kann. Beispiele für Testamente und Formulierungshilfen finden sich in den Informationsmaterialien des Vereins. Persönliche Beratung steht zur Verfügung, um individuelle Fragen zu klären und Unsicherheiten auszuräumen. Weitere Informationen bietet die Website tierschutz-berlin.de.

Banner
Foto: Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.

Die Entscheidung, den Tierschutzverein Berlin im eigenen Testament zu bedenken, ist ein Zeichen besonderer Verbundenheit mit dem Wohl der Tiere. Nachlassspenden ermöglichen es, langfristig zu helfen und nachhaltige Projekte zu fördern. Jeder Nachlass – ob groß oder klein – unterstützt die tägliche Arbeit im Tierheim und schenkt Tieren in Not eine neue Perspektive. Die Verwendung der Mittel erfolgt verantwortungsvoll und transparent, um das Vertrauen der Unterstützer zu würdigen. Ein Vermächtnis zugunsten des Vereins kann flexibel gestaltet werden: Geldbeträge, Sachwerte oder Immobilien sind ebenso möglich wie die Einsetzung als Erbe. Die rechtssichere Formulierung ist dabei entscheidend, um den eigenen Willen eindeutig festzuhalten. Der Tierschutzverein Berlin bietet umfassende Informationen und persönliche Beratung, um den Prozess zu erleichtern. So wird sichergestellt, dass der Wunsch, Tieren nachhaltig zu helfen, auch tatsächlich erfüllt wird. Die Erinnerung an Menschen, die den Verein in ihrem Testament bedacht haben, wird im Tierheim Berlin in besonderer Weise gewürdigt. Ausführliche Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind auf tierschutz-berlin.de abrufbar.