Den Tierschutzverein Berlin schenkt Tieren eine Zukunft, auch mit Ihrer Hilfe.

Über 1.300 Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Vögel und viele weitere Tiere warten im Tierheim Berlin auf ein sicheres Zuhause. Einige sind ängstlich, andere neugierig. Aber alle sehnen sich nach Liebe, Wärme und Geborgenheit. Gerade zur Weihnachtszeit wird besonders deutlich, wie sehr unsere Schützlinge auf Menschen angewiesen sind. Denn Tiere sind keine Geschenke, die man einfach unter den Weihnachtsbaum legt. Sie sind fühlende Lebewesen, die Schutz brauchen.
Der Tierschutzverein für Berlin ist Alleingesellschafter des Tierheims und finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Ohne Unterstützung könnte der Verein die tägliche Versorgung der Tiere nicht sicherstellen. Mit Spenden wird dafür gesorgt, dass kranke und verletzte Tiere medizinisch versorgt werden, dass Näpfe gefüllt und Rückzugsorte warm und sicher bleiben und dass jene Tiere, die ausgesetzt oder abgegeben wurden, endlich zur Ruhe kommen können.

TVB-Geschäftsführer Jan Berge
„Die Winter- und Weihnachtszeit ist für viele unserer Tiere besonders belastend“, erklärt Geschäftsführer und Justiziar Jan Berge. „Viele Neuaufnahmen, hohe Energiekosten und aufwendige medizinische Fälle stellen uns vor große Herausforderungen. Jede Spende hilft ihnen Wärme und Hoffnung zu schenken.“
Mit der Weihnachtsspende werden medizinische Versorgung, sichere Unterkünfte und verantwortungsvolle Pflege ermöglicht. So wird den Tieren in Not genau das geschenkt, was sie am dringendsten brauchen: Geborgenheit und die Chance auf ein neues Leben. Jede Spende kommt direkt beim Schützlingen an und hilft dort, wo sie am meisten gebraucht wird. Weitere Informationen zu allen Spendenmöglichkeiten finden Sie auf tierschutzberlin.de/spenden.