Wie HERZKönig Medizintechnik hilft, im Ernstfall Leben zu retten
Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 100.000 Menschen einen plötzlichen Herzstillstand. Die Überlebensrate liegt bei nur 10 % und sinkt mit jeder Minute ohne Hilfe um weitere 10 %. Da der Rettungsdienst diese kritische Zeitspanne oft nicht einhalten kann, überbrückt der sofortige Einsatz eines AEDs durch Laien die entscheidenden Minuten.
Die Mission von Holger König, Gründer und Geschäftsführer der HERZKönig Medizintechnik GmbH, ist es, jedem Menschen die Mittel an die Hand zu geben, um in diesen Momenten sicher zu handeln.
Die Lösung ist ein automatisierter externer Defibrillator (AED). Dieses Gerät beendet durch einen gezielten Stromstoß das lebensbedrohliche Chaos des Kammerflimmerns. Erst dadurch erhält das Herz die Chance, wieder in seinen natürlichen Rhythmus zurückzufinden.
Die Bedienung ist kinderleicht: Wie ein Navigationssystem für die Erste Hilfe führt der AED mit klaren Sprachanweisungen sicher durch jeden Schritt. Er analysiert die Situation selbstständig, gibt einen Schock nur dann ab, wenn er wirklich notwendig ist und unterstützt zudem bei der Durchführung der Herzdruckmassage.
Die beste Technik ist jedoch nur wirksam, wenn der AED auch rund um die Uhr einsatzbereit ist. Die Erfahrung zeigt, dass hier oft die Tücke liegt: Nach der Anschaffung werden der rechtzeitige Austausch von Batterien, Elektroden oder die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) häufig versäumt.
Für das Team von HERZKönig ist es daher eine Herzensangelegenheit, mit einem bundesweit einmaligen Service genau diese Lücke zu schließen und die ständige Einsatzbereitschaft der Geräte sicherzustellen.
Erfahren Sie mehr über die maßgeschneiderten AED-Konzepte und den Service von HERZKönig Medizintechnik