Seit über 20 Jahren bringen die Clowns vom ROTE NASEN Deutschland e.V. Lebensfreude und Lachen zu Menschen in Not.
Clown Filou betritt ein Zimmer, wo ein kleiner Junge zusammen mit seiner Mutter ruhig im Bett liegt. Die Anspannung ist deutlich spürbar. Filou holt einen Luftballon aus seiner Tasche und möchte ihn aufpusten. Da hält sich die Mutter im Spiel die Ohren zu. „Oh, jetzt können wir ja über deine Mutter sprechen, das ist ja gut. Schnarcht die im Schlaf?“ Da kichert der kleine Patient. Filou fragt weiter: „Pupst sie viel?“ Und der Junge fängt an zu lachen und hört nicht mehr auf.
ROTE NASEN Clowns arbeiten nicht nur mit Kindern, sondern mit allen Menschen, die von Krankheit betroffen sind, sich in Not befinden oder manchmal einfach einsam sind. So besuchen die Clowns ältere Menschen in Pflegeeinrichtungen und stärken so ihr Selbstwertgefühl; sie helfen Kindern in Einrichtungen für Geflüchtete dabei, durch Spielen die Welt zu entdecken und sich wieder in ihr zurechtzufinden; sie engagieren sich in Katastrophen- und Krisenregionen und unterstützen mit dem eigens aufgelegten Programm HumorAgenda gestresste und überlastete Pflege- und Betreuungskräfte mit der Kraft des Humors.
Als künstlerische Organisation ist der gemeinnützige Verein mittlerweile zu einem festen Bestandteil in vielen renommierten Gesundheitseinrichtungen und Kliniken geworden – einzelne Betriebskrankenkassen schließen bereits Kooperationsverträge. Aktuell beschäftigt der ROTE NASEN Deutschland e.V. 87 Künstlerinnen und Künstler, die jedes Jahr vielen jüngeren und älteren Menschen bei regelmäßigen Clownvisiten fröhliche Augenblicke bringen. ROTE NASEN Deutschland e.V. ist Partner der internationalen Organisation RED NOSES Clowndoctors International, die in elf Ländern tätig ist. Offizieller Botschafter ist Star-Tenor Rolando Villazón, der nicht nur die Botschaft des Humors und des Lachens in die Welt trägt, sondern seit vielen Jahren selbst als Clown Dr. Rollo mit ROTE NASEN unterwegs ist.