Mailänder Scala stellt Saison 2021/22 vor

Neue Inszenierungen und neue StarsMailänder Scala stellt Saison 2021/22 vor

Die Mailänder Scala präsentierte gestern das Programm für die Saison 2021/22 - und das ist prall gefüllt mit Neuem.

Das Teatro alla Scala in MailandFoto: Andrzej Otrębski, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons

13 Opern, davon neun neue Inszenierungen, sieben Ballette und natürlich die Hoffnung auf eine größere Anzahl an Zuschauerinnen und Zuschauern im Publikum - momentan sind es 500 in einem Saal, in den eigentlich 2000 Menschen passen - das sind die Pläne der Mailänder Scala für die Saison 2021/22, die gestern, am 31.05.2021 vorgestellt wurden. 

Die Pressekonferenz zur Saison 2021/22

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Große Namen neben neuen Talenten

Die Namen der auftretenden Künstlerinnen und Künstler können sich sehen lassen: Mit Sopranistin Anna Netrebko als Lady Macbeth wird die Saison am 07. Dezember eröffnet.

In den folgenden Aufführungen stehen Stars wie Daniel Barenboim, Valery Gergiev, Esa-Pekka Salonen und Christian Thielemann am Pult. Aber auch junge Talente sollen auftreten, man wolle ein Gleichgewicht zwischen großen Stars und jungen Sängerinnen und Sängern von großem Talent schaffen, so Intendant Dominique Meyer. 

Die Klassik News hören Sie von Montag bis Freitag um 10:10 Uhr und 14:10 Uhr und jederzeit als Podcast. 

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Neueste Artikel

„Ich freue mich wie Bolle!“ – Ralf Wengenmayr über Filmmusik, Kreativität und Klassik Radio Live in Concert
Portrait Ralf Wengenmayr

Komponist des „Kanu des Manitu“-Soundtracks
„Ich freue mich wie Bolle!“ – Ralf Wengenmayr über Filmmusik, Kreativität und Klassik Radio Live in Concert

Er komponiert seit Jahrzehnten Musik, die Generationen von Filmfans begeistert – von „Der Schuh des Manitu“ bis „Jim Knopf der Lokomotivführer“. Im Interview mit Klassik Radio-Moderatorin Alexandra Berger spricht er über die Zusammenarbeit mit Michael „Bully“ Herbig, seine Lieblings-Soundtracks und wie es sich anfühlt, die eigenen Stücke im Kino zu hören.

Weihnachtsgeschenke für Musikliebhaber
Frau hört Musik vorm Weihnachtsbaum

Weihnachtsgeschenke für Musikliebhaber

Sie suchen nach einem Geschenk, das einen Musik-Freund glücklich macht? Entdecken Sie bei uns passende Weihnachtsgeschenke für Musikliebhaber. Direkt bestellen und Freude schenken.

Sensation der Musikwelt: Vielleicht älteste westliche Notenschrift entdeckt
Alte Notenschrift Detail

Sensation der Musikwelt: Vielleicht älteste westliche Notenschrift entdeckt

Ein famoser Fund für alle Klassik-Liebhaber: In der Raab Collection ,Pennsylvania, hat der Historiker Nathan Raab einen Buch-Blattrest aus dem 9. Jahrhundert identifiziert, auf dem sich wohl eine der äußerst frühesten notierten musikalischen Stimmen der westlichen Kultur findet. Ein unvergleichlicher Schatz für Historiker und Musikbegeisterte.