Eine Seitenreise durch eine wahre Geschichte und eine Liebe nach dem Holocaust, von Bestsellerautorin Melissa Müller.
Nanette Blitz und John Konig sind Anfang zwanzig, als sie sich auf einer Party kennen lernen. Sie, tief verletzt als einzige Überlebende ihrer Familie. Er, ebenfalls Vollwaise, sein Ticket für die Überfahrt nach Brasilien in der Tasche. Die Begegnung ist ein Moment des Glücks, den beide nicht mehr für möglich gehalten haben. Fast zwei Jahre kommen sie sich in Briefen näher. 1953 entschließt sich Nanette, John nach São Paulo zu folgen. Es ist ein Buch über das Trauma, das in unseren Kindern und Enkelkindern weiterlebt, aber vor allem über wiedererlangte Hoffnung und Lebensmut und eine außergewöhnliche Liebe.
Hier erfahren Sie, was Sie in "Mit dir steht die Welt nicht still" erwartet
Melissa Müller, geboren in Wien, ist Autorin und Drehbuchautorin. Ihre Biografie ›Das Mädchen Anne Frank‹ wurde in 25 Sprachen übersetzt und die Verfilmung mit mehreren Emmys ausgezeichnet. ›Bis zur letzten Stunde. Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben‹ in Zusammenarbeit mit Traudl Junge stand mehr als ein Jahr auf der Spiegel-Bestsellerliste und diente als Vorlage für den Oscar-nominierten Film ›Der Untergang‹. Im Diogenes Verlag veröffentlichte sie 2023 gemeinsam mit Monika Czernin ›Picassos Friseur. Die Geschichte einer Freundschaft‹.
Im zweiten Teil unserer Seitenreise gibt uns Melissa Müller einen persönlichen Einblick in die Geschichte.
Melissa Müller ist keine Unbekannte, wenn es um bewegende Lebensgeschichten geht. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, verfilmt und weltweit gelesen. Besonders bekannt wurde sie durch ihre einfühlsame Biografie „Das Mädchen Anne Frank“, in der sie das kurze, aber bedeutende Leben der Anne Frank nachzeichnete. Auch danach blieb sie den Schicksalen außergewöhnlicher Menschen treu, die durch ihre Lebensgeschichten etwas Großes erzählen – von Mut, Verlust, Überleben und Hoffnung in dunklen Zeiten.
Durch „Mit dir steht die Welt nicht still“ knüpft Melissa Müller genau daran an. Auch diesmal stehen zwei reale Menschen im Mittelpunkt – Nanette Blitz und John Konig. Und obwohl der Roman auf historischen Tatsachen beruht, liest er sich wie ein feinfühliges literarisches Werk. So berührend und inspirierend sind die bewegten Leben und die zarte Liebesgeschichte beider Protagonisten. Es ist diese Mischung aus sorgfältiger Recherche und erzählerischer Kraft, die Melissa Müllers Bücher so besonders macht – und auch diesmal gelingt ihr etwas, das lange nachhallt. Eine Geschichte, vom Leben selbst geschrieben und von der Autorin meisterhaft erzählt.