Die Consumenta findet vom 1. bis 9. November 2025 in der Messe Nürnberg statt und bündelt Produkte, Dienstleistungen und Informationen zu Wohnen, Einrichten, Bauen, Renovieren, Mobilität, Spiel und Technik, Mode und Beauty sowie Gesundheit und Genuss.
Für Familien beginnt der Ferienspaß direkt am Eingang Mitte: Der Bereich „Technik & Spiel“ liegt in Halle 1. Ultra Comix bringt Neuheiten und ausgezeichnete Brettspiel-Klassiker zum Ausprobieren. Aktionsflächen laden zum Mitmachen ein – darunter GoKarts, Trampoline, Hochseilgarten, Licht- und Bogenschießen sowie Angebote rund um Tauchen und Schnorcheln. In der Consumenta e-Sport Arena treten Besucher in beliebten Spielen gegeneinander und gegen Profis an. Der Fahrrad-Spielplatz mit Pumptrack und zwei Skills-Workshops bietet Tipps zur Fahrtechnik. Drohnen und RC-Autos ergänzen das Erlebnisangebot.
Regionale Vielfalt rückt näher an den Eingang Ost: Die Halle 4A zeigt Genuss, Erlebnisse und Angebote aus der Metropolregion. Die Europäische Metropolregion Nürnberg präsentiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Unter „Original Regional“ stellen Direktvermarkter und Erzeuger Spezialitäten vor; regionale Brauereien sind vertreten und Schanzenbräu betreibt den Biergarten. Die Bayerische Forstverwaltung bringt den Wald auf die Messe und informiert zu Waldgebieten, Urban Gardening und heimischem Holz. Die Stadt Fürth ist mit ihrem Rathausturm-Erlebnis dabei. Der Deutsche Bundestag bietet Inhalte zur politischen Bildung. Ergänzend finden sich Gesundheitsprodukte, Beratungen und Ernährungstipps der Verbraucherzentrale Bayern.
Nordbayerns große Baumesse ENBAU in Halle 4 liefert einen Überblick zu Bauen, Energiesparen und Renovieren: Angebote zu Fenstern, Türen, Rollläden, Terrassen, Wintergärten und Heizen mit Öfen, Kaminen und Wärmepumpen. Smart-Home-Lösungen, Wallboxen und Photovoltaik sind ebenso Thema. Wer das Zuhause um Wellness erweitern möchte, findet Whirlpools, Infrarotkabinen und Saunen. Möbel und Wohnaccessoires unterstützen die Gestaltung des persönlichen Wohlfühlorts, Serviceanbieter aus Energie, Technik, Telekommunikation und Bau beraten vor Ort.
Küche und Haushalt stehen in Halle 2 im Fokus – von praktischen Helfern bis zu intelligenten Küchenmaschinen bekannter Marken. Küchenhäuser in Halle 4 zeigen aktuelle Trends und laden zum Vergleichen ein. Mode und Beauty sind in Halle 5 angesiedelt: Beratung, Styling und Produkttests treffen auf Accessoires. Die neugestaltete Piazza Italia vermittelt italienisches Lebensgefühl mit Dolci, Pizza, Wein, Kaffee, Mode und Vespas. Der erste Weihnachtsmarkt des Jahres inspiriert mit Deko-Trends, Kunsthandwerk und Geschenkideen.
Die Markthalle in Halle 6 bietet Kulinarik von süß bis deftig, regional bis exotisch, eine breite Getränkeauswahl und zahlreiche Weine mit Verkostungen. Kleine Manufakturen präsentieren ihre Produkte am Marktplatz, der Foodtruck-Park bringt Streetfood auf die Messe.
Begleit-Events setzen zusätzliche Akzente: Die Heimtier Messe Nürnberg findet am 1. und 2. November statt und richtet sich an Hunde- und Katzenliebhaber, inklusive Hundeausstellung des IHV. Vom 7. bis 9. November läuft erstmals parallel die RETRO CLASSICS BAVARIA in den Hallen 3, 3A und 3C mit Old- und Youngtimern, Raritäten sowie Ausstellern zu Restaurierung, Ersatzteilen und Zubehör; ergänzt durch „Car & Style“ in Halle 3 mit Tuning, Car-HiFi, Fashion und Szene-Trends. Ebenfalls am zweiten Wochenende: die Fashion Week Nürnberg in Halle 3A sowie das Spirituosen-Event Gin & Friends in Halle 6 (Zutritt ab 18 Jahren). Am ersten Wochenende öffnet die internationale Erfindermesse iENA in Halle 3C (1.–3. November), parallel dazu die Kreativ- und Technikmesse Hack & Make.