Kindern eine Zukunft schenken – Die Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit

Kindern eine Zukunft schenken – Die Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit

Mit nachhaltigen Bildungs- und Hilfsprojekten weltweit setzen sich die SOS-Kinderdörfer dafür ein, Kindern in Not ein sicheres Zuhause, Zukunftsperspektiven und Geborgenheit zu schenken.

SOS_HeaderFoto: SOS Kinderdörfer weltweit

Über die SOS-Kinderdörfer weltweit

Die SOS-Kinderdörfer sind eine weltweite Organisation, die sich für besonders verwundbare Kinder, Jugendliche und Familien einsetzt. Unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit, werden Kinder und junge Menschen geschützt, gestärkt und auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft begleitet.

Kinder, die nicht bei ihrer leiblichen Familie aufwachen können, erhalten ein neues Zuhause in einem liebevollen, familiären Umfeld. Neben dieser Form der Unterstützung wird auch die Präventionsarbeit großgeschrieben – das heißt, die SOS-Kinderdörfer unterstützen Familien in Not, damit Kinder in ihrem ursprünglichen Umfeld bleiben können. Auch Bildung bis hin zur Ausbildung sowie Gesundheitsvorsorge und -versorgung (physisch und psychisch) sind fester Bestandteil der Hilfsangebote.

Durch alle diese Maßnahmen verbessern die SOS-Kinderdörfer die Lebensbedingungen von Kindern und Familien auf vielen Ebenen und stärken dadurch ganze Gemeinden nachhaltig. Die Programme werden von lokalen Mitarbeitenden im jeweiligen Land geleitet. So können die Unterstützungsangebote für Kinder und Familien bestmöglich auf den Bedarf vor Ort ausgerichtet werden.

Zunehmend leisten die SOS-Kinderdörfer auch humanitäre Hilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. Dort wo Schutz gebraucht ist, sind sie vor Ort.

SOS_Bild1
Foto: SOS Kinderdörfer weltweit

Vorstand Barbara Gruner im Gespräch

Barbara Françoise Gruner arbeitet seit 25 Jahren in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, seit über 10 Jahren für die SOS-Kinderdörfer und seit dem 1.1.2023 ist sie dort im Vorstand. Mit diesem Hintergrund ist sie Expertin für internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe sowie für Fundraising im Kontext von Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen.

Im Gespräch mit Klassik Radio stellt sie die vielfältige Arbeit der SOS-Kinderdörfer vor, spricht über die Vision, die konkrete Umsetzung und Arbeitspraxis und die langfristige Wirkung der Organisation. Gleichzeitig räumt sie mit Klischees auf und zeigt, wie wichtig jede einzelne Spende ist:

Jede Spende hilft. Ob eine große oder kleine Spende, eine Spendensammlung im Familien- oder Freundeskreis, zu einem Geburtstagsanlass, mit einer Patenschaft oder einem gemeinnützigen Nachlass - Jede einzelne Spende macht für Kinder in Notsituationen einen Unterschied!

Wenn auch Sie einen Unterschied machen wollen, können Sie hier spenden:

Spendenkonto

SOS-Kinderdörfer weltweit

IBAN: DE81 4306 0967 2222 2000 05

GLS Gemeinschaftsbank

BIC: GENODEM1GLS

SOS Kinderdörfer weltweit

Wir sind für euch da