Dresdner Originale von Dr. Quendt

Dresdner Originale von Dr. Quendt

Mit seinen teilweise traditionellen Rezepten und langjähriger Erfahrung steht Dr. Quendt in der kulinarischen Tradition Dresdens und ist der größte Hersteller dieser drei sächsischen Spezialitäten: Dresdner Christstollen®, Original Dresdner Marzipan Dominosteine und Russisch Brot.

Dr. Quendt GmbH & Co. KG 1Foto: Dr. Quendt GmbH & Co. KG

Dresdner Christstollen von Dr. Quendt

Dresdner Christstollen® ist ein Traditionsgebäck von einzigartiger Güte, Geschichte und Kultur. Berühmt geworden ist der Dresdner Stollen durch den Sächsischen Kurfürsten August der Starke, der zu Ehren seiner Soldaten 1730 einen Riesenstollen backen ließ. Heute steht die Bezeichnung nicht nur für eines der bekanntesten Weihnachtsprodukte, sondern für Dresdens wohl berühmtestes Gebäck.

Ein echter Dresdner Christstollen® darf nur im ausgewiesenen Schutzgebiet gebacken werden und unterliegt in der Rezeptur genauen Vorgaben. Dennoch gibt jeder Bäcker seinem Stollen eine ganz persönliche Note, so auch Dr. Quendt, der größte Hersteller des Dresdner Christstollen®.

Schon beim Öffnen der Quendt-Verpackung strömt Ihnen ein köstlicher Duft entgegen. Bereits gut durchgezogen entfaltet der Dresdner Christstollen® von Dr. Quendt sofort seinen ausgewogenen Geschmack nach Mandeln, Sultaninen und Butter. Ein echtes Highlight zu Weihnachten und im Advent, egal ob Sie sich allein oder im Kreise von Freunden und Familie einen Genussmoment gönnen möchten. Geschmacklich ist der Dresdner Christstollen® von Dr. Quendt besonders saftig und mit einem Hauch von Zitrone und Orange abgerundet.

Erkennen kann man einen echten Dresdner Christstollen® am Goldenen Stollensiegel, auf dem August der Starke abgebildet ist und das die Echtheit zertifiziert. Jeder Bäcker hat hier eine eigene Identifikationsnummer und muss jedes Jahr erneut die Qualitätsprüfung des Schutzverbandes Dresdner Stollen e.V. bestehen, um dieses Privileg zu erhalten. Qualität, die man sehen und schmecken kann also.

Dr. Quendt GmbH & Co. KG 2
Foto: Dr. Quendt GmbH & Co. KG

Der Geschmack von Weihnachten in einem kleinen mundgroßen Stück.

Neben dem Dresdener Christstollen®, ergänzen die Original Dresdner Marzipan Dominosteine das Saisonangebot von Dr. Quendt: Feinste Dominosteine aus Marzipan, Sauerkirschsaftgelee und braunem Lebkuchen, überzogen mit Zartbitterschokoladenkuvertüre. Diese Kombination edelster Zutaten verleiht dem Dresdner Dominostein seine einzigartige feinherbe Note und seinen besonderen abgerundeten Geschmack.

Egal ob als kleine Köstlichkeit für zwischendurch oder für die (vor)weihnachtliche Kaffeetafel, Dominosteine gehören einfach dazu. Bei Dr. Quendt wird die wohl bekannteste Schichtpraline der Welt auch heute noch nach Originalrezept des Erfinders der Dominosteine, Herbert Wendler, gefertigt.

Der Dresdner Dominostein von Herbert Wendler ist ein Lebenswerk eines echten Erfinders mit wechselvoller Geschichte. Die Fabrik zerstört, Wiederaufbau, Enteignung und schließlich 1990 der Neustart mit knapp 80 Jahren. Als es nicht mehr weitergeht, übernimmt Dr. Quendt und führt seither die Tradition fort. Auch heute noch gibt es so die Original Dresdner Marzipan Dominosteine, die eine perfekte Ergänzung zu jeder Kaffeetafel und einem Dresdner Christstollen® sind.

Verfügbar sind der Dresdner Marzipan Dominostein und der Dresdner Christstollen® sowie alle anderen Leckereien von Dr. Quendt dabei im teilnehmenden Handel oder direkt im Werksverkauf von Dr. Quendt in Dresden in der Offenburger Str. 1. Direkt nebenan werden bereits seit vielen Jahren die Produkte aus besten Zutaten und mit viel Sorgfalt hergestellt.

Dr. Quendt GmbH & Co. KG 3
Foto: Dr. Quendt GmbH & Co. KG

Mehr dazu