Immer mehr Anleger setzen auf unabhängige Vermögensverwalter statt klassischer Banken. Frei von Vertriebsvorgaben Dritter agieren sie allein im Interesse ihrer Kunden.
Unabhängige Vermögensverwalter bauen auf langfristige Mitarbeiter- und Kundenbindungen. Diese Kontinuität begründet tiefes Vertrauen – die Basis echter Partnerschaft. Daher begleiten sie Familien oft über Generationen hinweg.
Anhand einer den Kundenbedürfnissen entsprechenden Anlagestrategie optimieren unabhängige Vermögensverwalter das Kundenvermögen kontinuierlich und setzen Anlageentscheidungen in eigener Verantwortung für den Kunden um. Dafür wird eine Vollmacht erteilt, die auch nur den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, niemals den veruntreuenden Zugriff auf das Anlagekapital, erlaubt.
Der Markenkern der unabhängigen Vermögensverwaltung liegt in der freien Produktwahl allein im Kundeninteresse, während Banken oft eigene Produkte vorziehen – versteckte Provisionen oder sonstige Vorteile sind unzulässig.
Der Einstieg ist flexibel: Manche Verwalter betreuen Mandate ab einer Million Euro, andere öffnen sich auch für kleinere Anlagensummen.
Mit rund 300 Mitgliedsunternehmen ist die Mehrheit der unabhängigen Vermögensverwalter im Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e. V. (VuV) organisiert. Auf www.vuv.de finden Sie schnell eine unabhängige Vermögensverwaltung.