Christiane Karg

SopranistinChristiane Karg

Bereits im Alter von 5 Jahren träumte sie davon, Sängerin zu werden. Jahre später setzte sie diesen Traum in Wirklichkeit um und wurde zu einer der gefragtesten Sopranistinnen unserer Zeit.

Porträt von Christiane KargFoto: edel:kultur/ Gisela Schenker

Christiane Karg wurde am 6. August 1980 in Feuchtwangen geboren. Schon früh kam sie mit Gesang in Kontakt: Sie lebte mit ihrer Familie neben dem ehemaligen Kloster, in dem jedes Jahr die Kreuzgangspiele stattfinden. Von ihrem Fenster aus hatte Karg einen guten Blick auf die Bühne. Zudem nahm ihr Vater, ein großer Opernfan, sie und ihre Schwestern regelmäßig mit zu verschiedenen Aufführungen. Als sie einem Kinderchor beitreten wollte, wurde sie jedoch zunächst wieder nach Hause geschickt: Sie sollte erst einmal Lesen lernen. Das tat sie, wurde in dem Chor aufgenommen und bekam direkt ihr erstes Solo.

Ravel: Shéhérazade ∙ Christiane Karg ∙ hr-Sinfonieorchester ∙ Stanisław Skrowaczewski

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Es ging los mit Klavierunterrricht

Statt Gesangsunterricht erhielt Karg jedoch erst einmal Klavier- und Blockflötenunterricht. Mit letzterem nahm sie auch bei dem Wettbewerb „Jugend Musiziert“ teil, belegte aber „nur“ einen zweiten Platz. Sie probierte es daraufhin mit Gesang und war als Sopranistin ohne Unterricht gleich erfolgreicher als zuvor mit der Blockflöte.

Karg begann Studium in Salzburg

Im Alter von 14 Jahren erhielt Christiane Karg ersten Gesangsunterricht an der Berufsfachschule für Musik. Nach ihrem Schulabschluss begann sie im Jahre 2000 ein Gesangsstudium am Salzburger Mozarteum, das sie 2008 mit Auszeichnung abschloss. Sie erhielt in dieser Zeit Gesangsunterricht bei Heiner Hopfner und studierte außerdem in der Liederklasse von Wolfgang Holzmair sowie in der Opernklasse von Josef Wallning. Zudem erhielt sie Sprachunterricht bei Angelica Ladurner und besuchte mehrere Meisterkurse.

Christiane Karg & Malcolm Martineau - Heimliche Aufforderung - Strauss: Ständchen, op. 17, Nr. 2

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Debüt bei den Salzburger Festspielen

Noch während ihres Studiums (2006) gab Karg ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen und wirkte dort seit dem immer wieder mit. Nach einem ersten Engagement im Hamburger Opernstudio wechselte sie im Herbst 2008 in das Ensemble der Oper Frankfurt, wo sie für fünf Spielzeiten blieb.

Wohnzimmer-Konzert #13 - Andrés Orozco-Estrada / Christiane Karg

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Christiane Karg ruft eigene Konzertreihe ins Leben

Mittlerweile gehört Christiane Karg zu den gefragtesten Sopranistinnen unserer Zeit mit einem Repertoire von Mozart über Strauss bis Schubert und tritt in den größten Opernhäusern im In- und Ausland auf. Obwohl sie viel als Opernsängerin unterwegs ist, gehört ihre große Leidenschaft dem Liedgesang. Kritiker loben hier vor allem ihre deutliche Aussprache. Trotz ihres vollen Terminplans kehrt Karg immer wieder in ihre Heimatstadt Feuchtwangen zurück. Sie hat dort 2014 die Konzertreihe „KunstKlang“ ins Leben gerufen: Etwa viermal im Jahr findet ein Konzert aus dem Bereich der Lied- und Kammermusik im Rahmen dieser Konzertreihe statt. Karg selbst ist nicht jedes Mal selbst dabei, aber sie nutzt als künstlerische Leiterin ihre Kontakte um jedes Mal Weltklassekünstler nach Feuchtwangen zu holen.

Entdecken Sie die Welt der Klassik

Komponisten & Künstler
Conductor baton on music score close-up

Komponisten & Künstler

Finden Sie in dem Klassik Radio Wiki alle interessante Fakten von Martha Argerich bis Hans Zimmer: Das digitale Nachschlagewerk für Klassik Enthusiasten.

Epochenwissen
Epochenwissen Header

Epochenwissen

Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und Vielfalt der Stile, von der Renaissance bis zur Moderne. Erleben Sie die Entwicklung der Musik durch die Jahrhunderte und entdecken Sie die Meisterwerke ihrer Zeit.

Die Top 10 Künstler der Neoklassik: So klingt Musik heute
New Classics Komponisten

Die Top 10 Künstler der Neoklassik: So klingt Musik heute

Mit ihrer revolutionären Interpretation klassischer Musik haben diese Top 10 Künstler der Neoklassik die Welt mit ihren einzigartigen Klängen verzaubert: