Der riesige Mormon Tabernacle Choir steht auf der Bühne
Intellectual reserve/ Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Der riesige Mormon Tabernacle Choir steht auf der Bühne
Chor

Mormon Tabernacle Choir

360 Sänger, davon alle ehrenamtlich und zudem ohne professionelle musikalische Ausbildung: Aufgrund dieses Ausmaßes und seiner Qualität fasziniert seit jeher der Mormon Tabernacle Choir, der im Augus

Es  ist ein gemischter Chor der `Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage´ (The Church of Jesus Christ of Latter-day Saint), einer Glaubensrichtung des Mormonentums. Anfänglich als reiner Laienchor erdacht, zählt er heute zu einem der bekanntesten Chöre der Welt. Auf der Liste der Gastsinger, die bereits mehrfach mit dem Chor auftraten, finden sich Namen wie Renee FlemingRolando Villazón oder Bryn Terfel. Seit 2008 bekleidet Mack Wilberg das Amt des Musikdirektor.
 

What a Wonderful World - Bryn Terfel and the Mormon Tabernacle Choir
What a Wonderful World - Bryn Terfel and the Mormon Tabernacle Choir
What a Wonderful World - Bryn Terfel and the Mormon Tabernacle Choir

Glaubensgrundsätze sind wichtig

Der Name leitet sich von dem Tabernakel auf dem Tempelplat in Salt Lake City ab. Der wiederum sei, so die Glaubensvorstellung der Mormonen, „ein weithin sichtbares Zeichen für die Widerherstellung des Evangelium Jesus Christi.“ Die Glaubensgrundsätze zeigen sich auch in der Auswahl der Chormitglieder. Das öffentliche Ausleben von Homosexualität sei beispielsweise nicht gestattet. Ein Umstand der dazu führte, dass sich eine Art Ableger-Chor mit dem Namen One Voice gründete.

How Great Thou Art - Mormon Tabernacle Choir
How Great Thou Art - Mormon Tabernacle Choir
How Great Thou Art - Mormon Tabernacle Choir

Mormon Tabernacle Choir mit über 130 musikalischen Zusammenstellungen

Musikalisch besticht der Chor vor allem durch sein spirituell-sakrales Programm, das im Dienste der Heilsvermittlung steht. Davon zeugen bereits über 130 musikalische Zusammenstellungen.
Zu erwähnen sind unter anderem Brahms Deutsches Requiem oder die Einspielung von Händels Messiahs. Charakteristisch ist der Einsatz der Orgel, die sich zudem zu einer Art Markenzeichen entwickelte und sich auch im Logo des Chors wiederspiegelt.

Teil der ältesten Radiosendung in den USA

Seit dem 15. Juli 1929 ist der Chor Teil der Radiosendung "Music and the spoken word" – der ältesten Radiosendung der USA, die 2010 in die National Radio Hall of Fame aufgenommen wurde.

Gloria in Excelsis Deo! - Mormon Tabernacle Choir
Gloria in Excelsis Deo! - Mormon Tabernacle Choir
Gloria in Excelsis Deo! - Mormon Tabernacle Choir

Tour im Jahr 2016

2016 ging der Mormon Tabernacle Choir erstmals nach 25 Jahren auf Tour durch Europa. Klassik Radio war dabei.