Bremer Philharmoniker spielen für den Klimaschutz

"Musik, Klima & Meer" Bremer Philharmoniker spielen für den Klimaschutz

Die Bremer Philharmoniker wollen auf den Klimawandel aufmerksam machen. Dafür wird Musik mit wissenschaftlichen Vorträgen kombiniert.

Bremer Philharmoniker spielen für den KlimaschutzFoto: Caspar Sesseler

Wissenschaft und Musik

Die Orchestermitglieder der Bremer Philharmoniker wollen am Sonntag (28.11.2021) auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. Bei dem Programm "Musik, Klima & Meer" werden musikalische Beiträge mit wissenschaftlichen Vorträgen verwoben. 

Projektleiterin Rose Eickelberg, Cellistin Tanja Tetzlaff und Meeresbiologin Antje Boetius wollen die Klimakrise emotional greifbar machen. "Ich will Teil der Generation sein, die das Steuer herumreißt", erklärt Eickelberg gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Bremer Philharmoniker: Antonio Vivaldi - Der Winter

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Die Tiefen des Meers

Bei dem Konzert am Sonntag ist es den Musikern ein Anliegen "die Menschen wachzurütteln". Für die Bremer Philharmoniker ist dies ein Teil ihres Kulturauftrags. Bei dem Projekt haben die Zuschauer die Möglichkeit neben wundervoller Musik, viele Informationen zu den Tiefen des Meeres und den durch den Klimawandel hervorgerufenen Veränderungen zu bekommen. 

Die Einnahmen des Konzerts gehen an die Initiative "Orchester des Wandels".

25.11.2021

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Neueste Artikel