Die Top 3 für das „Jugendwort des Jahres 2023“ stehen fest

AbstimmungDie Top 3 für das „Jugendwort des Jahres 2023“ stehen fest

Die 10 bis 20-Jährigen sind gefragt: Was ist euer Jugendwort des Jahres? Unter den Top 3 muss jetzt entschieden werden.

Junge Menschen sitzen zusammen Foto: Adobe Stock

Drei Ausdrücke sind in der finalen Runde, um das "Jugendwort des Jahres 2023" zu werden. Der Langenscheidt-Verlag teilte mit, dass "goofy" (lächerlich, ungeschickt), "Side Eye" (Ausdruck von Verachtung) und "NPC" (Abkürzung für "Nicht-Spielbarer-Charakter") in der Endauswahl stehen. Ab jetzt kann online für das bevorzugte Wort abgestimmt werden. Es wird jedoch nur die Meinung der 10- bis 20-jährigen Teilnehmer für die endgültige Auswertung berücksichtigt. Der Gewinnerausdruck wird am 22. Oktober bekannt gegeben. Susanne Daubner, Sprecherin der "Tagesschau", erregte erstmals 2021 in sozialen Netzwerken Aufmerksamkeit mit dem Thema Jugendwort, als sie das Gewinnerwort "cringe" (peinlich) mit ernstem Tonfall vorlas. Das Jugendwort des vorherigen Jahres war "smash" (etwas mit jemandem beginnen).

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis