Was ist ein Orchestrator und was macht er?

Sie fragen - Wir antwortenWas ist ein Orchestrator und was macht er?

In unserer Rubrik Alltagswissen beantworten wir jede Woche eine musikalische Frage nicht nur on air, sondern auch hier zum Nachlesen.

Hand mit Fragezeichen KarteFoto: Klassik Radio

Die Aufgabe eines Orchestrators ist es die einzelnen Stimmen eines Stückes auf die einzelnen Instrumente zu verteilen. Das ist in verschiedenen Fällen nötig, zum Beispiel wenn nur ein Entwurf eines Musikstückes und keine fertige Partitur existiert. Aber auch wenn die Stimmen schon festgelegt sind, muss der Orchestrator sie an die jeweilige Größe des Orchesters anpassen. Unter dem Begriff Orchestrierung versteht man außerdem die Bearbeitung eines Werkes, zum Beispiel um sie für eine komplett andere Besetzung spielbar zu machen. Kurz gesagt, passt der Orchestrator die Stücke an das jeweilige Orchester an. 

Nicht nur in der Musik taucht der Begriff auf, sondern auch bei IT-Themen. Hier ist damit die Organisation verschiedener Arbeitsabläufe gemeint, so dass diese effizienter werden und bestimmte Programme besser im Einklang ablaufen können.

(18.07.2021/A.Kohler) 

17.07.2021

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis