Wie lange gibt es eigentlich schon Musik?

Sie fragen - Wir antworten Wie lange gibt es eigentlich schon Musik?

In unserer Rubrik Alltagswissen beantworten wir jede Woche eine musikalische Frage nicht nur on air, sondern auch hier zum Nachlesen.

Hand mit Fragezeichen KarteFoto: Klassik Radio

Die Musik bereichert unser Leben und das schon ziemlich lange. Es wird vermutet, dass Musik gemacht wird seit es Menschen gibt. Die erste Form der Musik war vermutlich der Gesang. Forscher gehen davon aus, dass erst die modernen Menschen vor 150.000 Jahren "richtig" sprechen und damit auch singen konnten. Die ältesten Musikinstrumente allerdings dürften um die 40.000 Jahre alt sein. In Schwaben wurde nämlich eine 40.000 Jahre alte Flöte gefunden.

Gute Frage! Ohrners Alltagswissen mit Thomas Ohrner hören Sie jeden Morgen um 11:40.

Sie haben auch eine Frage für Ohrners Alltagswissen? Dann schreiben Sie uns Ihre Frage an info@klassikradio.de

(23.05.2021/A.Kohler)

22.05.2021

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Neueste Artikel