Wiener Staatsoper: Kostenloses Streaming-Angebot

Opern im Stream Wiener Staatsoper: Kostenloses Streaming-Angebot

Während des erneuten Lockdowns in Österreich zeigt die Wiener Staatsoper ihr Programm kostenlos im Online-Stream.

Wiener Staatsoper: Kostenloses Streaming-Angebot Foto: Foto von Anton Uniqueton von Pexels

Highlights im Streaming-Angebot

Auf der Webseite der Wiener Staatsoper wird ab jetzt ein kostenloses Streaming-Programm angeboten. Aufgrund des erneuten Lockdowns überträgt das Opernhaus kommenden Aufführungen online. Darunter befinden sich ganz besondere Highlights, wie die Premiere von "Don Giovanni" am 05. Dezember unter der musikalischen Leitung von Musikdirektor Philippe Jordan und in der Regie von Barrie Kosky. 

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Ein Programm aus vergangenen Inszenierungen

Kulturbegeisterte Besucher der Webseite haben außerdem die Möglichkeit auf das digitale Archiv des Hauses zuzugreifen. Es wurde ein Programm für die erste Woche des Streaming-Projekts aus Aufnahmen alter Inszenierungen zusammengestellt. Zu sehen sind unteranderem  Wagners "Die Walküre, Siegfried und Götterdämmerung" aus dem Jahr 2016, "Ring der Nibelungen" oder auch "Der fliegende Holländer" von 2014.

Die Streams der Vorstellungen sind jeweils 24 Stunden lang aufrufbar und starten live um 19:00 Uhr. 

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Neueste Artikel

Triumphaler Tourauftakt: Klassik Radio Live in Concert begeistert in Düsseldorf
Dirigent leitet ein Orchester auf einer Bühne mit leuchtenden Lichteffekten im Hintergrund

Triumphaler Tourauftakt: Klassik Radio Live in Concert begeistert in Düsseldorf

Ein Abend voller Gänsehaut-Momente, magischer Soundtracks und mitreißender Show – die Premiere der „Klassik Radio Live in Concert“-Tour in Düsseldorf war ein Triumph! Von Star Wars über Harry Potter bis hin zur exklusiven Kanu des Manitu-Version begeisterte das Orchester das Publikum auf jeder Sekunde.

Helau, Alaaf und Allegro! – Wenn die Klassik Fasching feiert
Frau feiert Fasching

Zum Beginn der fünften Jahreszeit
Helau, Alaaf und Allegro! – Wenn die Klassik Fasching feiert

Klassik und Fasching – passt das überhaupt zusammen? Oh ja! Zwischen Opernspaß, tierischen Überraschungen und tanzender Lebensfreude steckt in der klassischen Musik weit mehr Witz, Ironie und Feierlaune, als man vermuten würde. Wer hätte gedacht, dass selbst große Meister ihre närrische Seite hatten?

Ennio Morricone - wie seine Musik das Kino für immer verändert hat
Ennio Morricone 16:9

Zum Geburtstag des legendären Komponisten
Ennio Morricone - wie seine Musik das Kino für immer verändert hat

Mit seiner Musik hat er die Filmwelt geprägt, wie kaum ein anderer: Doch warum klingt Ennio Morricone auch heute noch so gegenwärtig – und was macht seine Kompositionen unvergesslich? Warum hat er immer noch Einfluss auf Generationen von Soundtrack-Komponisten? Eine Spurensuche tief ins Herz des Kinos.