Zum ersten Mal hört man Bruckner beim Wiener Neujahrskonzert

Wiener PhilharmonikerZum ersten Mal hört man Bruckner beim Wiener Neujahrskonzert

Beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker stehen traditionell Walzer oder Polkas der Strauss-Dynastie auf dem Programm. Dieses Jahr ist zum ersten Mal Bruckner dabei. 

Wiener PhilharmonikerFoto: Lois Lammerhuber

Am 1. Januar 2024 werden die Wiener Philharmoniker im Rahmen ihres traditionellen Neujahrskonzerts neben den üblichen Walzern und Polkas der Strauss-Dynastie auch zum ersten Mal ein Stück von Anton Bruckner präsentieren. Dies geschieht anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten aus Österreich im nächsten Jahr, wie das Orchester am Dienstag bekannt gab. Unter der Leitung von Christian Thielemann, der das Neujahrskonzert nach 2019 zum zweiten Mal dirigiert, wird eine Quadrille von Bruckner gespielt.

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern



Während der Corona-Pandemie hatte Thielemann begonnen, mit den Wiener Philharmonikern alle Symphonien von Bruckner aufzunehmen. Diese Aufnahme wird in Kürze veröffentlicht. Insgesamt werden neun Stücke aufgeführt, die bisher noch nie im Rahmen des jährlichen Fernsehereignisses gespielt wurden. Darunter ist auch der Neujahrsgalopp "Gladeligt Nytaar!" des dänischen Komponisten Hans Christian Lumbye.
 

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis