Wir machen Radio neu erlebbar: Mit DAB+ hören Sie Klassik Radio klarer, vielfältiger und umweltfreundlicher. Seit jeher setzen wir Maßstäbe für die Zukunft des Radios – ab dem 31.12.2025 auch in Bayern.
Klassik Radio gestaltet seit mehr als einem Jahrzehnt aktiv die digitale Zukunft des Radios. Schon 2012 haben wir – als erster deutscher Radiosender – begonnen, freiwillig UKW-Frequenzen zurückzugeben, um auf den neuen Standard DAB+ zu setzen. Damals, als kaum jemand über Digitalisierung sprach, haben wir die Weichen für ein modernes Radio gestellt.
Mehr als 30 UKW-Frequenzen wurden seither abgeschaltet. In Bundesländern wie Schleswig-Holstein und Hessen läuft Klassik Radio heute bereits vollständig digital.
Nun folgt der nächste Schritt: Ab dem 31.12.2025 verabschieden wir uns auch in Bayern von UKW und setzen auf DAB+.
Der Umstieg auf DAB+ bringt viele Vorteile – für unsere Hörer und für die Umwelt:
Mit der UKW-Abschaltung zum 31. Dezember 2025 in Bayern setzen wir unsere Digitalstrategie konsequent fort. Für Sie bedeutet das: Besserer Klang, nachhaltiger Empfang und ein Radio, das bereit für die Zukunft ist.
Auch ohne UKW hören Sie Klassik Radio jederzeit und überall:
Tipp: Starten Sie an Ihrem DAB+ Radio einen automatischen Sendersuchlauf, wählen Sie Klassik Radio aus und speichern Sie uns als Favorit. Hier finden Sie außerdem alle Orte an denen Sie Klassik Radio nach wie vor über UKW empfangen können
Warum stellt Klassik Radio von UKW auf DAB+ um?
Weil DAB+ nicht nur besseren Klang bietet, sondern auch deutlich nachhaltiger ist. Studien zeigen, dass bei der Verbreitung eines einzelnen Programms bis zu 90 % Energie im Vergleich zu UKW eingespart werden können – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
Was ist DAB+?
DAB+ ist der digitale Radiostandard mit rauschfreiem Empfang, stabiler Übertragung und Zusatzinfos wie Programmtitel, Künstlernamen und Cover.
Ist UKW noch wichtig?
UKW ist Vergangenheit – DAB+ ist Zukunft. Mit weniger Energieverbrauch, besserem Klang und größerem Programmspektrum ist es der zeitgemäße Standard für Radio.
Welche Vorteile hat DAB+ gegenüber UKW?
- Kristallklarer, rauschfreier Empfang
- Zusatzinfos wie Titel, Künstler und Cover
- Energieeffiziente Infrastruktur
- Zukunftssicherheit für Hörer und Sender
Wann wird UKW abgeschaltet?
Die Umstellung erfolgt Schritt für Schritt in der gesamten DACH-Region. Einige Regionen empfangen Klassik Radio bereits ausschließlich digital. In Bayern endet die UKW-Verbreitung zum 31.12.2025.
Wie empfange ich Klassik Radio nach der UKW-Abschaltung?
Ganz einfach über DAB+, die Klassik Radio App, Web-Streaming, Kabel oder Satellit.
Brauche ich ein neues Radio?
Falls Sie noch kein DAB+-fähiges Gerät besitzen, finden Sie bei uns eine große Auswahl – aktuell sogar mit bis zu 50,- EURO Wechselbonus.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, schreiben Sie uns gerne an select@klassikradio.de.