Heute mit Hörerin Latisha Kurt aus Tübingen

Die persönliche NoteHeute mit Hörerin Latisha Kurt aus Tübingen

Jede Woche kommt bei uns eine Hörerin oder ein Hörer zu Wort mit einer ganz besonderen Geschichte zur Klassik-Welt.

Brief schreibenFoto: [PheelingsMedia]/stock.adobe.com

Die erste Berührung mit der Klassik

Wie kam ich denn zur Klassik? Tatsächlich durch eine Freundin. Sie hat immer Klavier gespielt, wenn ich bei ihr zu Besuch war, und ich verliebte mich in die Klänge des Klaviers. Dann habe ich selbst angefangen reinzuhören und habe mich in Filmmusik und in klassischer Musik in Filmen wiedergefunden. Ich mochte Klassik eigentlich schon immer, aber ich habe mich nie richtig dafür interessiert und es auch nicht wirklich realisiert, wie toll diese Musik sein kann."

Ein berührender Film

"Anschließend habe ich mir selbst das Klavierspielen beigebracht und vieles nur durch anhören nachgespielt. Meine Mutter schenkte mir ein Klavier, welches ich wirklich sehr geliebt habe. Da saß ich stundenlang dran und versuchte Stücke nachzuspielen.

Auch ein toller Anime-Film, den ich früher oft gesehen habe, verleitete mich zur Klassik. Der Titel des Films lautet „Das wandelnde Schloss“ und die Titelmusik „Merry-Go-Round of Life“ von Joe Hisaishi berührt mich bis heute. Für manch einen ist sie vielleicht traurig, aber für mich nicht. Sie lässt mich an gute Zeiten zurückdenken und macht mich einfach glücklich."

Der Film
Foto: Latisha Kurt

Sie wollen uns auch Ihre persönliche Geschichte zu Klassik Radio erzählen? Dann schreiben Sie eine Mail an studio@klassikradio.de, am besten mit einem passenden Bild, das wir zur Veröffentlichung verwenden dürfen und Ihrer Telefonnummer für Rückfragen.

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Neueste Artikel

Triumphaler Tourauftakt: Klassik Radio Live in Concert begeistert in Düsseldorf
Dirigent leitet ein Orchester auf einer Bühne mit leuchtenden Lichteffekten im Hintergrund

Triumphaler Tourauftakt: Klassik Radio Live in Concert begeistert in Düsseldorf

Ein Abend voller Gänsehaut-Momente, magischer Soundtracks und mitreißender Show – die Premiere der „Klassik Radio Live in Concert“-Tour in Düsseldorf war ein Triumph! Von Star Wars über Harry Potter bis hin zur exklusiven Kanu des Manitu-Version begeisterte das Orchester das Publikum auf jeder Sekunde.

Helau, Alaaf und Allegro! – Wenn die Klassik Fasching feiert
Frau feiert Fasching

Zum Beginn der fünften Jahreszeit
Helau, Alaaf und Allegro! – Wenn die Klassik Fasching feiert

Klassik und Fasching – passt das überhaupt zusammen? Oh ja! Zwischen Opernspaß, tierischen Überraschungen und tanzender Lebensfreude steckt in der klassischen Musik weit mehr Witz, Ironie und Feierlaune, als man vermuten würde. Wer hätte gedacht, dass selbst große Meister ihre närrische Seite hatten?

Ennio Morricone - wie seine Musik das Kino für immer verändert hat
Ennio Morricone 16:9

Zum Geburtstag des legendären Komponisten
Ennio Morricone - wie seine Musik das Kino für immer verändert hat

Mit seiner Musik hat er die Filmwelt geprägt, wie kaum ein anderer: Doch warum klingt Ennio Morricone auch heute noch so gegenwärtig – und was macht seine Kompositionen unvergesslich? Warum hat er immer noch Einfluss auf Generationen von Soundtrack-Komponisten? Eine Spurensuche tief ins Herz des Kinos.