Junge Talente wurden von BBC ausgezeichnet

BBC Young Musicians 2022Junge Talente wurden von BBC ausgezeichnet

Zwischen den Gewinnerinnen und Gewinnern der verschiedenen Kategorien entscheidet sich der Titel: „Musiker des Jahres“.

Junge Talente wurden von BBC ausgezeichnetFoto: Photo by Shawn Sim on Unsplash

Das war für uns die gute Nachricht der Woche:

„Faszinierend“, so haben die Moderatoren Jess Gillam und Alexis French die Vorstellung und die Kunst des Pianisten Ethan Loch beschrieben. Der 18-Jährige ist von Geburt an blind und hat die Welt immer hauptsächlich durch das Hören wahrgenommen, weshalb die Musik noch einmal eine größere Rolle in seinem Leben spielt. Klavier spielt der junge Mann seit seinem vierten Lebensjahr und all die Hingabe, Leidenschaft und der Fleiß haben sich jetzt gelohnt. Er wurde der Preisträger des BBC Young Musicians Awards in der Kategorie Keyboard und war damit einer der fünf Finalisten für den Titel des Musikers des Jahres.

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Musik ist seine Welt

In der TV-Show BBC Scotland's The Nine sagte er dazu: „Ich habe es einfach geliebt. Und als sie mich dann aufgerufen haben und ich auf der Bühne war, war es einfach verrückt - ich konnte all diese Menschen klatschen hören.“ Für Ethan Loch war es eine große Ehre, auf der dieser Bühne zu stehen und spielen zu dürfen. Für Ethan war Musik sein ganzes Leben lang nur eine andere Sprache und der beste Weg, sich auszudrücken. Er sagte dazu: „Mein ganzes Leben, Gegenwart und Zukunft war Musik wirklich meine ganze Welt.“

Aufgrund Ihrer Consent Einstellungen können Sie dieses YouTube Video nicht sehen.
Einstellungen Ändern

Der Musiker des Jahres

Für den Titel hat es am Ende nicht gereicht. Gewinner des Preises war der Schlagzeuger Jordan Ashman. Die Vorsitzende der Jury Anna Lapwood schwärmte von seinem emotionalen Auftritt, der „uns allen den Atem [hat] stocken lassen.“ Der junge Musiker hat mit sieben Jahren angefangen, Schlagzeug zu spielen und erweiterte im Laufe der Jahre sein Können auch im Bereich Orchesterperkussion. Als sein Sieg bekannt gegeben wurde, rang Jordan Ashman nach Worten und bedankte sich bei seinen Freunden und vor allem seiner Familie: „Unterstützung von zu Hause zu bekommen, ist einfach [unglaublich].“

Der Musiker ist erst der dritte Perkussionist, der den Wettbewerb seit seinem Beginn 1978 gewonnen hat.

Die gute Nachricht des Tages hören Sie Montag bis Freitag mit Thomas Ohrner um 12:40 Uhr bei Klassik Radio.

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Neueste Artikel

Triumphaler Tourauftakt: Klassik Radio Live in Concert begeistert in Düsseldorf
Dirigent leitet ein Orchester auf einer Bühne mit leuchtenden Lichteffekten im Hintergrund

Triumphaler Tourauftakt: Klassik Radio Live in Concert begeistert in Düsseldorf

Ein Abend voller Gänsehaut-Momente, magischer Soundtracks und mitreißender Show – die Premiere der „Klassik Radio Live in Concert“-Tour in Düsseldorf war ein Triumph! Von Star Wars über Harry Potter bis hin zur exklusiven Kanu des Manitu-Version begeisterte das Orchester das Publikum auf jeder Sekunde.

Helau, Alaaf und Allegro! – Wenn die Klassik Fasching feiert
Frau feiert Fasching

Zum Beginn der fünften Jahreszeit
Helau, Alaaf und Allegro! – Wenn die Klassik Fasching feiert

Klassik und Fasching – passt das überhaupt zusammen? Oh ja! Zwischen Opernspaß, tierischen Überraschungen und tanzender Lebensfreude steckt in der klassischen Musik weit mehr Witz, Ironie und Feierlaune, als man vermuten würde. Wer hätte gedacht, dass selbst große Meister ihre närrische Seite hatten?

Ennio Morricone - wie seine Musik das Kino für immer verändert hat
Ennio Morricone 16:9

Zum Geburtstag des legendären Komponisten
Ennio Morricone - wie seine Musik das Kino für immer verändert hat

Mit seiner Musik hat er die Filmwelt geprägt, wie kaum ein anderer: Doch warum klingt Ennio Morricone auch heute noch so gegenwärtig – und was macht seine Kompositionen unvergesslich? Warum hat er immer noch Einfluss auf Generationen von Soundtrack-Komponisten? Eine Spurensuche tief ins Herz des Kinos.