Mal überlegt: Welche Oper passt zu welcher Partei?

Klassikexperte Axel Brüggemann ordnet zuMal überlegt: Welche Oper passt zu welcher Partei?

Der Kulturrat hat sich beschwert, dass es im Wahl-O-Mat keine Frage zur Kultur gibt, also hat Axel Brüggemann mal eine Aufstellung gemacht.

Mal überlegt: Welche Oper passt zu welcher Partei?Foto: AdobeStock/ Daniel

Am Sonntag, den 26. September 2021, findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt und viele Wählerinnen und Wähler nehmen sich im Vorfeld das Onlinetool Wahl-O-Mat für eine Entscheidung zu Hilfe. 

Doch die Kultur werde dabei völlig ignoriert, klagt der Deutsche Kulturrat - deshalb hat Klassikexperte Axel Brüggemann zumindest einmal überlegt, welche Partei man welcher Oper zuordnen könnte. Mit einem Augenzwinkern natürlich. 

Die SPD
Die CDU
Die FDP
Die GRÜNEN

Zur Bundestagswahl am 26. September

Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Etwa 60,4 Millionen Wahlberechtigte können über die Zusammensetzung des 20. Deutschen Bundestages abstimmen – per Brief oder am Wahlsonntag im Wahllokal.

Alle Wahlberechtigten dürfen bei der Bundestagswahl 2021 ohne Angabe von Gründen per Post abstimmen. Je nach Wahlkreis kann man die Unterlagen persönlich, schriftlich oder online bis spätestens Freitag, 24. September bis 18 Uhr, beantragen. In Ausnahmefällen, etwa bei plötzlicher Erkrankung, ist dies auch noch am Wahlsonntag bis 15 Uhr möglich.

Haben Sie schon von der demokratischen Symphonie gehört? Entdecken Sie, wie musikalisch der Deutsche Bundestag sein kann. 

Genießen Sie unsere meistgehörten Musiksender

Sender Klavier Solo mit Händen, die Klavier-Tasten drücken
Sender Best of Barock mit Engel auf Wolken
Sender Filmmusik Klassiker
Sender Smooth Jazz mit Mann, der Saxophon spielt
Klassik Dreams Sender mit Feder

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis