„Wagner fordert alles"
Im Gespräch: Oksana Lyniv Bayreuths erster Dirigentin

Sie wird die erste Dirigentin sein, die bei den Bayreuther Festspielen dirigieren wird, wenn sie im Sommer den Taktstock zur Oper „Der Fliegende Holländer“ hebt.
Richard Wagner ist für Oksana Lyniv sowohl als Mensch als auch als Musiker besonders: „Er führt uns in die emotionalen Extreme, und ich glaube, dass auch wir Musiker viel von unserem Dasein in seine Musik legen müssen“, sagt Lyniv bei Klassik Radio.
Außerdem spricht sie darüber, wie schwer es war, niemandem zu verraten, dass sie den Vertrag mit den Bayreuther Festspielen unterschrieben hat. Um so größer sei die Freude nun, da ihr Engagement offiziell ist.
Hören Sie das ganze Gespräch zwischen Oksana Lyniv und Axel Brüggemann hier.
Das könnte Sie auch interessieren:
"Max. 120 Minuten, besser noch 90 Minuten" lang sind bald einige Opern an der Semperoper in Dresden. Die Opern werden gekürzt, damit Kultur auch ohne Pausen und den damit verbundenen Publikumsverkehr stattfinden kann. Eine gute Lösung oder wird damit das Werk zu stark verändert?Albrecht Mayer hat uns in einem Interview von seiner Liebe zu Mozart und seiner neuen duftenden Oboe erzählt. Außerdem spricht er darüber, wie sich das letzte Jahr für ihn verändert hat.