Gesucht: die größten Klassik-Hits aller Zeiten

Hall of FameGesucht: die größten Klassik-Hits aller Zeiten

Eine Ruhmeshalle für die größten klassischen Komponisten und ihre beliebtesten Stücke, das gab es bisher nicht im deutschsprachigen Radio.

Hall of Fame Foto: AboutLife/stock.adobe.com

Wir sorgen jetzt für Abhilfe: seit dieser Woche und bis zum großen Marathon-Finale am 27. März rufen wir Sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz on air, online und in den sozialen Medien auf, die größten Klassiker aller Zeiten zu wählen.

Die Vorauswahl durch die Musikexperten von Klassik Radio reicht von bekannten Evergreens der Klassik wie Beethovens „Ode an die Freude“ bis hin zu „Geheimfavoriten“ der Redaktion wie dem 2. Satz aus dem Oboenkonzert d–Moll op. 9 Nr. 2 von Alessandro Marcello.

Wir haben hier, gestützt auf das Fachwissen unserer Musikredakteure, eine Vorauswahl gestellt, die allen Klassik-Liebhabern große Auswahl bietet und selbstverständlich auch für Diskussionsstoff sorgt.
Programmchef Stefan Ibelshäuser über die engagierten Diskussionen in den sozialen Medien

Vergeben Sie Ihre Herzen

Abgestimmt wird online mit maximal drei „Herzen“ pro Hörerin oder Hörer. Selbstverständlich kann jedes Stück auch „probegehört“ werden. Unterstützt wird die Aktion von umfassenden redaktionellen Reportage- und Podcast Stücken, die Hintergründe und bisher wenig Bekanntes zu den zur Wahl stehenden Komponisten und Titeln ans Licht bringen.

Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir wertvolle Preise, z. B. das edle Digitalradio “Sonoro Meisterstück“.

Der krönende Abschluss: die Top 100 in der von Ihnen gewählten Reihenfolge im großen Hall of Fame-Marathon, moderiert von Thomas Ohrner und Alexandra Berger am 26. und 27. März 2022 von 08:00 Uhr - 18:00 Uhr.

Erhalten Sie Informationen aus erster HandBestellen Sie den Klassik Radio Newsletter

* Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis

Neueste Artikel

Triumphaler Tourauftakt: Klassik Radio Live in Concert begeistert in Düsseldorf
Dirigent leitet ein Orchester auf einer Bühne mit leuchtenden Lichteffekten im Hintergrund

Triumphaler Tourauftakt: Klassik Radio Live in Concert begeistert in Düsseldorf

Ein Abend voller Gänsehaut-Momente, magischer Soundtracks und mitreißender Show – die Premiere der „Klassik Radio Live in Concert“-Tour in Düsseldorf war ein Triumph! Von Star Wars über Harry Potter bis hin zur exklusiven Kanu des Manitu-Version begeisterte das Orchester das Publikum auf jeder Sekunde.

Helau, Alaaf und Allegro! – Wenn die Klassik Fasching feiert
Frau feiert Fasching

Zum Beginn der fünften Jahreszeit
Helau, Alaaf und Allegro! – Wenn die Klassik Fasching feiert

Klassik und Fasching – passt das überhaupt zusammen? Oh ja! Zwischen Opernspaß, tierischen Überraschungen und tanzender Lebensfreude steckt in der klassischen Musik weit mehr Witz, Ironie und Feierlaune, als man vermuten würde. Wer hätte gedacht, dass selbst große Meister ihre närrische Seite hatten?

Ennio Morricone - wie seine Musik das Kino für immer verändert hat
Ennio Morricone 16:9

Zum Geburtstag des legendären Komponisten
Ennio Morricone - wie seine Musik das Kino für immer verändert hat

Mit seiner Musik hat er die Filmwelt geprägt, wie kaum ein anderer: Doch warum klingt Ennio Morricone auch heute noch so gegenwärtig – und was macht seine Kompositionen unvergesslich? Warum hat er immer noch Einfluss auf Generationen von Soundtrack-Komponisten? Eine Spurensuche tief ins Herz des Kinos.