Bayreuth bei Vinkes im Garten
"Wir wollten singen, vor Publikum.

Für viele ist es das Event des Jahres, die Bayreuther Festspiele. Wie so vieles in diesem Jahr 2020 wurden aber auch diese abgesagt. Stefan Vinke, der zum Auftakt den ersten Aufzug der Walküre singen sollte, wollte das aber nicht akzeptieren.
Die Idee
Gemeinsam mit seiner Frau verlegt er die Wagnerfestspiele einfach in seinen heimischen Garten. „Wir wollten endlich wieder auftreten“, erzählt uns Sabine Vinke, „wir wollten singen, vor Publikum.“ Erstmal waren kleine Konzerte geplant, mit noch wenig Gästen. „Mit jedem Konzert sind wir ein bisschen mutiger und auch erfahrener geworden“, bestätig ihr Ehemann. Als dann die Nachfrage immer größer wurde kam die spontane Idee: „Wir machen die Festspiele bei uns im Garten“.Spontane Vorbereitungen
Nicht mal eine Stunde nach der Idee ging es dann los mit der Planung. Es wurden Kollegen und Künstler angerufen. „Wirklich alle haben spontan zugesagt“, erzählt der Tenor begeistert, „Daniela Köhler ist zum Beispiel dabei. Die hätte eigentlich ihr Bayreuth-Debüt als Brunhilde gefeiert.“ Die Walküre findet in der geplanten Originalbesetzung statt und die Freude des Ehepaars ist schon fast greifbar. „Ich finde das einfach großartig“, schwärmt Sabine Vinke.Viele Aufgaben, viel Verantwortung
Die Vorfreude steigt gemeinsam mit dem Stress und auch der Anspannung. Zum ersten Mal nimmt das Ehepaar nicht nur die Rolle der Sänger und Musiker ein, sondern auch die des Operndirektors, Intendant, Castingchefs und auch die PR-Abteilung. Trotzdem ist die Vorfreude groß. „Am meisten freuen wir uns aufs Publikum. Auf die vielen Leute die zu uns in den Garten anreisen“, bekräftigt die Sängerin.Die Bayreuth Festspiele im heimischen Garten der Vinkes und Klassik Radio ist live mit dabei.
Stefan Vinke im ersten Aufzug der Walküre können Sie am Samstag den 24. August ab 17:30 Uhr live auf unserer Facebook Seite verfolgen.
Nähere Infos zum Event und Ihre Chance auf Tickets für dieses einmalige Konzert, die gibt es hier zum nachlesen: Wagnerfestspiele im Garten